Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Zu Fuß zur Schule

Vorführung der Kinder zur Verkehrserziehung

Am Freitag gab es einen Ludwig, in dem es noch einmal um unsere Aktion „Zu Fuß zur Schule“ ging. Die Kinder der Klasse 2a haben „Mein Weg zur Schule ist nicht schwer“ gesungen und sind dazu mit ihren Ranzen auf dem Rücken im Kreis gelaufen.

Danach haben einige Kinder aus der Klasse 4a gesagt, dass sie es nicht ganz fair fanden, dass manche Kinder zur Schule gefahren wurden, sich aber trotzdem einen Stempel auf ihrem Stempel-Pass geholt haben.

Für Kinder, die einen weiteren Schulweg haben gibt es nämlich am Festplatz ein Schild mit „Küss und Tschüss“ an dem können Eltern gut halten, ihre Kinder aussteigen lassen und die Kinder haben ab da dann einen sicheren Schulweg und treffen auch schon ihre Freunde.

Aber trotzdem haben wir über 1000 Stempel gehabt, also sind das 1000 Schulwege, die wir in einer Woche zu Fuß in die Schule gelaufen sind – und das ist wirklich ganz schön viel!

Am Ende haben wir alle von unserem Förderverein noch ein Lineal bekommen mit der Aufschrift „Zu Fuß zur Schule – ich bin dabei!“ Vielen Dank dafür.

Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion und hoffen, dass dann noch mehr Kinder laufen werden.

Die LHS-Reporterinnen Laura, Melina und Yagmur, Klasse 4b

Kinder im Atrium mit Verkehrsschildern  Vollbesetztes Atrium beim Ludwig

Weitere Artikel

Schäfer-Schippa-Schulhopf

So schnell geht ein Schuljahr vorbei und bevor es auf dem Schulhopf den Schäfer-Schippa-Schulhopf gab, starteten wir mit einem wunderschönen Reli-Ludwig in den Tag. Unter dem Motto „Wir füreinander –

Schulranzenaktion und Reporterehrung

Am Montag gab es einen Ludwig, denn auch in diesem Jahr haben sich viele unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler dazu entschieden, ihren Schulranzen nicht mit in die neue Schule zu nehmen,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner