Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Wir machen Schule

Schüler bilden auf dem Pausenhof das Kürzel LHS aus ihren Körpern

Unser Leitbild. "LHS" steht für:

Buchstabe L

L wie:
Lebendig lernen

Buchstabe H

H wie:
Herzlich willkommen sein

Buchstabe S

S wie:
Soziales Miteinander

Wir wollen uns alle an unserer Schule wohlfühlen, deshalb:

Begegnen wir uns freundlich und wertschätzend.
Suchen wir bei Konflikten nach gemeinsamen Lösungen.
Tragen wir gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt
Gehen wir sorgfältig mit eigenen und fremden Sachen um.
Halten wir uns an Absprachen und Zeiten.
Befolgen wir unsere Klassenregeln.
Das leere Atrium mit Treppenzugang

Unser Ludwig

Die gesamte Schule kommt zusammen und hier ist Zeit und Raum sich gegenseitig Projekte, Theaterstücke, Lieder, wichtige Anliegen und gemeinsame Ziele vorzustellen. Ein wichtiges pädagogisches Ziel wird hierbei umgesetzt: respektvolles gegenseitiges Zuhören bzw. den Mut haben sich zu präsentieren, Meinungen zu äußern und die Schule als „Wir“ zu erleben.

Unsere LHS Reporter berichten

Mit Stift, Papier und Fotoapparat ausgerüstet begleiten unsere Reporter sämtliche Veranstaltungen in der LHS und schreiben Berichte darüber. Diese werden hier auf unserer Homepage, sowie im Amtsblatt der Stadt Markgröningen veröffentlicht.

LHS-Reporter Ausweise neben einer Kamera

Informationen zu unseren täglichen Abläufen

Unterrichtszeiten: Individuell nach dem jeweiligen Klassenstundenplan

Wir sind eine 2 bzw. 3 -zügige Grundschule. In unserem Gebäude befinden sich auch die Grundschulförderklassen, sowie die städtische Bildungs- und Betreuungseinrichtung. Derzeit besuchen 225 SchülerInnen, verteilt auf 10 Klassen, unsere Schule.

ZEITPLAN

ab 7:25

Ankommen in der Schule

7:40 – 8:25

1. Unterrichtsstunde
und kurze Bewegungspause

8:30 – 9:15

2. Unterrichtsstunde

9:15 – 9:35

Große Spielpause

9:35 – 11:10

Unterrichtsblock mit
flexiblen Bewegungspausen

11:10 – 11:25

Große Spielpause

11:25 – 12:10

5. Unterrichtsstunde

12:15 – 13:00

6. Unterrichtsstunde

Kritzeleien auf gruenem Hintergrund
Zeichnungen auf dunkelblauem Hintergrund

Informationen zu den Fächer-Farben

Damit es von Klasse 1 bis 4 keine Verwirrungen gibt, haben wir eine einheitliche Zuordnung der Farben zu den Fächern festgelegt, d.h. die Ordner und Heftumschläge sind in folgenden Farben:

Mathe : blau
Deutsch: rot
Sachunterricht: grün
Englisch: gelb
Musik: weiß
Kunst: schwarz
Religion: lila
Wochenplan: braun
BK/Werken:  schwarz

Wir schreiben ab Klasse 2 in Lateinischer Ausgangsschrift.

Deutsch:                       Niko  – Klett Verlag

Mathematik:               Nussknacker –   Klett Verlag

Sachunterricht:           Schlag nach   –   Cornelsen Verlag

Ab Klasse 2: Wasserlöslicher Folienstift schwarz

Ab Klasse 3: Geodreieck

Ab Klasse 4: Zirkel

Unsere Schule

Blick vom LHS Garten auf das Schulgebäude

Die Ludwig-Heyd Schule ist eine Grundschule. Sie liegt am nördlichen Rand der mittelalterlichen Stadt Markgröningen in einem 70 Jahre jungen Backsteingebäude.

Unsere Schule verfügt über:

"Lernen geschieht dort, wo man sich wohlfühlt"

Stephanie Rosenberg

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner