Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Unser Erntedankfest

Am Donnerstag vor den Herbstferien haben alle Religionskinder der Klasse 2 ein Erntedankfest gefeiert. Dafür trafen wir uns beim bunten Fenster neben den Lerninseln.

Alle hatten Gaben mitgebracht: Gemüse, Obst, Süßes, Nudeln, Reis, Milch und vieles mehr. Mit einem Lied dankten wir für all die Sachen und legten sie ans Fenster. Es sah fast so schön aus wie in einer Kirche. Einige Kinder hatten ein kleines Theaterstück einstudiert. Darin kauft ein Junge in der Bäckerei ein Brot. Er bedankt sich bei der Verkäuferin, doch die sagt, er muss sich beim Lieferanten bedanken, doch der schickt ihn dann zum Bäcker, der Bäcker schickt ihn zum Müller und immer so weiter. Der Junge bedankt sich Bauern, Samenkörnern, bei Regen, Sonne und Wind. Es braucht also ganz schön viel, bis man ein Brot kaufen und essen kann. Schließlich bedankt er sich mit einem Gebet bei Gott dafür, dass er alles wachsen lässt.

Nach dem Theaterstück haben wir nochmal ein Lied gesungen. Frau Pflugfelder hat schön Gitarre dazu gespielt. Frau Lechler hat uns nochmal erzählt, was ein Tafelladen ist. Dahin hat sie dann nachmittags alle unsere Lebensmittel gebracht. Die Mitarbeiterinnen dort haben sich ganz arg gefreut!

Die LHS-Reporterinnen Eleni und Louisa, Klasse 2c

Kinder bei der Erntedankfeier Spendenübergabe im Tafelladen

Weitere Artikel

Ausflug zur städtischen Galerie in Bietigheim

Am 23.10.25 sind wir mit dem Bus zum Asperger Bahnhof gefahren. Dann sind wir mit der S-Bahn nach Bietigheim gefahren. Danach sind wir ungefähr 30 Minuten zur Städtischen Galerie gelaufen.

Unser Erntedankfest

Am Donnerstag vor den Herbstferien haben alle Religionskinder der Klasse 2 ein Erntedankfest gefeiert. Dafür trafen wir uns beim bunten Fenster neben den Lerninseln. Alle hatten Gaben mitgebracht: Gemüse, Obst,

Der Frederik-Tag

Auch in diesem Jahr gab es für unsere Klassen am letzten Tag vor den Herbstferien den Frederik-Tag. Dieses Mal wurden wir unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner