Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Montag, den 13. April

Grüß dich!

Wir hoffen ihr hattet einen schönen Ostersonntag!

Die heutige Idee für den Tages-Ludwig kommt von Amelie L. aus der Klasse 3c. Sie hat euch eine Anleitung und die Bilder für ein Lesezeichen zusammengestellt.

Lesezeichen basteln

Dafür benötigst du ein viereckiges Papier (quadratisches Papier)

1. Du nimmst eine Ecke des Papiers und faltest diese zur gegenüberliegenden Ecke, so dass ein Dreieck entsteht.

 

2. Nimmt danndie offene, obere Ecke des Dreiecks und klappe diese bis nach unten zur Faltkante.

3. Du nimmst jetzt die rechte Ecke und faltest diese hoch zur Spitze. Dasselbe wiederholst du mit der linken Ecke.

4. Klappe jetzt die beiden gefalteten Ecken wieder auf.

5. Dann nimmst du die äußeren Ecken und klappst diese rein.

6. Jetzt kannst du dein Faltwerk an einem Buch ausprobieren, ob dein Lesezeichen funktioniert.

7. Wenn du möchtest, kannst du dein Lesezeichen noch schmücken (ich habe hier in Beispiel eine Sonne gemacht)

8. Jetzt ist dein Lesezeichen fertig.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbasteln (und lesen)

Liebe Grüße Deine

Amelie L.

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

 

Weitere Artikel

Schäfer-Schippa-Schulhopf

So schnell geht ein Schuljahr vorbei und bevor es auf dem Schulhopf den Schäfer-Schippa-Schulhopf gab, starteten wir mit einem wunderschönen Reli-Ludwig in den Tag. Unter dem Motto „Wir füreinander –

Schulranzenaktion und Reporterehrung

Am Montag gab es einen Ludwig, denn auch in diesem Jahr haben sich viele unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler dazu entschieden, ihren Schulranzen nicht mit in die neue Schule zu nehmen,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner