Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Feuerwehralarm auf dem Schulgelände

Wir waren Skateboard fahren auf dem Schulhof. Dabei fiel uns auf, dass weit oben in einem Baum neben dem Schulhof ein Tier saß. Wir wussten aber nicht, was es für ein Tier war – wir hielten es für eine Katze. Vor dem Baum stand ein Mann, der bereits die Feuerwehr gerufen hat, denn es sah aus, als stecke sie fest. Außerdem war daneben ein Krähennest. Wir hatten den Verdacht, dass die Krähen das Tier bereits angegriffen hatten, denn es sah nicht gerade gesund aus. Ein paar Minuten später kam die Feuerwehr. Mit der langen Drehleiter fuhren sie hoch. Sie wollten das Tier aus dem Baum retten. Aber als die Männer nah dran waren, sauste das Tier noch weiter den Baum hoch. Jetzt konnte man das Tier auch besser sehen – es stellte sich heraus, dass es ein Waschbär war!!!!

Die Feuerwehrmänner hatten Angst, dass der Waschbär sie beißt und fuhren deshalb wieder runter. Sie waren sich nicht sicher, ob sie einen Waschbären überhaupt retten mussten und telefonierten mit dem Jäger. Der der sagte Ihnen, dass man den Waschbären einfach in Ruhe auf dem schlafen lassen könnte, da er ohne Probleme von ganz alleine wieder herunter kommt. Die Feuerwehr fuhr wieder nach Hause und wir waren froh, dass kein Tier in Not geraten war.

Frida und Livy

>

Weitere Artikel

Ausflug zur städtischen Galerie in Bietigheim

Am 23.10.25 sind wir mit dem Bus zum Asperger Bahnhof gefahren. Dann sind wir mit der S-Bahn nach Bietigheim gefahren. Danach sind wir ungefähr 30 Minuten zur Städtischen Galerie gelaufen.

Unser Erntedankfest

Am Donnerstag vor den Herbstferien haben alle Religionskinder der Klasse 2 ein Erntedankfest gefeiert. Dafür trafen wir uns beim bunten Fenster neben den Lerninseln. Alle hatten Gaben mitgebracht: Gemüse, Obst,

Der Frederik-Tag

Auch in diesem Jahr gab es für unsere Klassen am letzten Tag vor den Herbstferien den Frederik-Tag. Dieses Mal wurden wir unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner