Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Besuch im Wald

Mit dem Förster unterwegs

Besuch im Wald

Am 8.05.2025 ging die 4a der Ludwig-Heyd-Schule zum Förster in den Rothenackerwald.
Wir gingen um 8:30 Uhr von der Schule los und kamen um 9 Uhr an.
Beim Förster angekommen zählten wir erst einmal alle Waldtiere auf, die wir kennen und dann spielten wir in vier Gruppen ein Actionspiel.
In diesem Spiel suchten wir die Zahlen 1 bis 31 und beantworteten dazu Fragen über die Waldtiere.
Im Anschluss spielten wir ein eher ruhigeres Spiel, wo man seinem Partner voll und ganz vertrauen musste.
Der Partner, der die Augen nicht verbunden hatte führte seinen Partner an einen Baum, den er fühlen konnte oder sich sonst irgendwie einprägen musste. Der Partner führte ihn wild umher, so dass er die Orientierung verlor und danach musste er den Baum mit Augen offen finden.
Wenn der Baum falsch war, musste sein Partner ihm den richtigen Baum zeigen.
Im Anschluss stellten wir uns in einen Kreis, jeder musste einen Stock, der ihm ungefähr bis zur Hüfte ging festhalten. Alle drehten sich nach links und warfen den Stock hoch. Der Hintermann/frau probierte ihn zu fangen, so dass am Ende kein Stock auf dem Boden lag. Das klappt aber nicht so gut.
Beim letzten Spiel teilten wir uns in Gruppen ein und jede Gruppe baute ein beliebig großes Nest.
Am Ende hat haben wir noch ein Foto gemacht.

Die LHS-Reporter Emil und Julien, Klasse 4a

Weitere Artikel

Unsere Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“

In der Woche vom 6.10. – 10.10.25 fand an unserer Schule die Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ statt, eine Initiative, die nicht nur die Bewegung der Kinder fördert, sondern auch

Apfeltag

Am Donnerstag gab es den ersten Apfeltag im neuen Schuljahr. Drei große Kisten voller leckerer roter Äpfel wurden ins Schulhaus gebracht und die Klassensprecher durften die Äpfel für alle Klassen

Wir machen Apfelsaft

Am Montag, den 6. Oktober 2025 hat die Klasse 4b im Klassenzimmer Apfelsaft gemacht. Einige Kinder haben Frau Lampriani geholfen, die Sachen hochzutragen. Es waren ganz schön viele Äpfel. Zuerst

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner