Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Der Kängurusprung

Sieger Känguru

Am Mittwoch gab es einen Känguru-Ludwig, das war ein Ludwig für alle die Kinder, die den Känguru-Wettbewerb mitgemacht haben.

Frau Pflugfelder erklärte uns erstmal, was ein „Kängurusprung“ ist (das ist übrigens, wenn man mindestens drei Aufgaben hintereinander lösen kann!) und bedankte sich noch einmal dafür, dass so viele Kinder am Wettbewerb teilgenommen haben. Und dann ging es los mit den Ergebnissen und Urkunden. Die 1.-Klässler bekamen zuerst ihre Urkunden. Herzlichen Glückwunsch an Sophia, sie hat in der 1. Klasse die meisten Punkte. Danach ging es weiter mit den 2.-Klässlern. Auch an Mehmet einen herzlichen Glückwunsch für die meisten Punkte und den längsten Kängurusprung der 2. Klasse. Weiter ging’s mit den 4.- Klässlern, bei denen Konstantin zu den Kindern gehört, die deutschlandweit einen zweiten Preis bekommen, herzlichen Glückwunsch! In der 3. Klasse bekommt Nami einen 2. Preis, auch an sie einen herzlichen Glückwunsch. Unsere Schulbeste ist Alina aus der 3. Klasse. Sie hat nicht nur die meisten Punkte, sondern auch den weitesten Kängurusprung geschafft: 12 Aufgaben hintereinander! Toll gemacht! Dafür gibt es einen ersten Preis und ein Känguru T-Shirt.

Die LHS-Reporterinnen Mathilda und Meike und der LHS-Reporter Lenny, Klasse 4b 

Preisverleihung MAthewettbewerb  Urkundenvergabe

Weitere Artikel

Schnuppernachmittag an der LHS

Ein fröhliches buntes Treiben, lachende Kinderaugen, ein bisschen Angst vor Neuem, neue Gesichter, alte Bekannte, spannende Spiele, leckeres Essen und Trinken. Das alles gab es am Mittwoch, den 25.6.2025 in

Sporttag an der LHS

Am Donnerstag war es wieder soweit und unsere Sportlehrerinnen und Sportlehrer veranstalteten den Sporttag. Los ging es um 8:30 Uhr bei bestem Wetter auf dem Südhof. Frau Lechler machte erst

Unser Besuch in der jüdischen Schule

Am 6. Juni 2025 haben 13 Kinder aus den vierten Klassen der LHS mit drei Lehrerinnen die jüdische Schule in Stuttgart besucht. Zuerst hatten wir noch zwei Stunden normalen Unterricht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner