Am Donnerstag war die Einschulung an der LHS. Viele Eltern und Kinder sind ins Atrium gekommen und wurden dort mit unserem Schullied begrüßt. Danach wollte Frau Rosenberg eigentlich weitermachen, aber ein Pinguin hat sie einfach unterbrochen und wollte auch in unsere Schule gehen. Bei ihm am Südpol ist es nämlich jetzt so warm geworden, dass seine Schule geschlossen ist. Er ist durch alle Ozeane geschwommen und dann von Unterriexingen den Berg hochgelaufen.
Er hatte sogar einen Schulranzen dabei, aber leider waren da nur Sachen drin, die man in unserer Schule nicht brauchen kann: ein Fisch, Handschuhe, eine Taucherbrille, ein Sender für Pinguinforscher und ein Kescher. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler haben ihm erzählt, was sie alles im Schulranzen haben und außerdem hatte er auch gar keine Schultüte dabei. Deshalb durfte er sich noch ein bisschen im Atrium ausruhen und Ellen wollte seine Tante in der Wilhelma anrufen, ob die ihn abholen kann.
Dann durften die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler endlich mit ihren Lehrerinnen Frau Wohlleber (die Schäfchenklasse 1a) und Frau Schilling (die Löwenklasse 1b) und ihrem Klassenlehrer Herr Gallus (die Pinguinklasse 1c) in die erste Unterrichtsstunde gehen. Der Pinguin wollte unbedingt mitgehen in die Pinguinklasse, aber er hatte dann vor der Türe keine Lust mehr – es war ihm einfach zu warm im Schulhaus.
Die Eltern haben ganz laut geklatscht als die Kinder gegangen sind und konnten danach noch auf dem Nordhof etwas essen und trinken.
Wir freuen uns, dass ihr jetzt an unserer Schule seid und bedanken uns für die tolle Bewirtung bei den Eltern der Klassen 2a, b und c.
Die LHS-Reporterin Juliane und der LHS-Reporter Lio, Klasse 3a