Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Erntedankfeier in Klasse 2

Passend zur Erntezeit feierten wir Religionskinder der zweiten Klasse vor dem bunten Fenster eine Erntedankfeier.

Im Vorfeld hatten wir uns mit der Frage beschäftigt: „Wem können wir für das Brot, das wir beim Bäcker kaufen, danken?“ Wir dachten über die verschiedenen Menschen nach, die zur Herstellung von Brot beitragen und stellten fest, dass es viele Personen gibt, denen man danken kann.

Zunächst einmal sind da die Landwirte, die das Getreide anbauen und ernten. Dann gibt es Müller, die das Getreide zu Mehl verarbeiten, Lieferanten, die das Mehl transportieren, die Bäckereien, die aus dem Mehl leckeres Brot backen und schließlich Verkäufer, die uns das Brot verkaufen.

Dies alles stellten wir in einem kleinen Anspiel dar, das mit einem Gebet endete, in dem wir für die Gaben der Natur und die Menschen, die sie herstellen, dankten.

Dann gab es frisches Brot, das wir miteinander teilten. Viele Kinder hatten außerdem Obst, Gemüse und Nahrungsmittel mitgebracht, mit welchen wir einen schönen Erntedankaltar richten konnten. Dabei wurde uns bewusst, wir gut wir versorgt sind.

Nach unserer Erntedankfeier brachte Frau Lechler alle Nahrungsmittel zum Tafelladen, wo sich die Mitarbeiter sehr über unsere Spende freuten!

Die LHS-Redaktion

Erntedankfeier in der SChule  Erntedanktisch

Weitere Artikel

Schäfer-Schippa-Schulhopf

So schnell geht ein Schuljahr vorbei und bevor es auf dem Schulhopf den Schäfer-Schippa-Schulhopf gab, starteten wir mit einem wunderschönen Reli-Ludwig in den Tag. Unter dem Motto „Wir füreinander –

Schulranzenaktion und Reporterehrung

Am Montag gab es einen Ludwig, denn auch in diesem Jahr haben sich viele unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler dazu entschieden, ihren Schulranzen nicht mit in die neue Schule zu nehmen,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner