Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Erste-Hilfe-Kurs

Am Samstag, den 22.03.2025 fanden zwei Veranstaltungen als Erste-Hilfe-Kurs im Musiksaal der LHS mit insgesamt 40 Kindern und 25 Elternteilen statt.

Um 13:00 Uhr begrüßte uns unsere Schulsozialarbeiterin Frau Steiert, die alles organisiert hat. Frau Nezami und Frau Sadouki vom Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen Baden-Württemberg e.V. (LVPR) zeigten anschließend eine Präsentation für die Eltern und nahmen uns in die Welt der Ersten Hilfe mit: Als Erstes bekamen wir ein Wimmelbild. Darauf mussten wir Unfälle finden, wo geholfen wurde. Danach durfte jede Gruppe einen Unfall präsentieren und hierbei lernen, auf die Fragen zu antworten, die der Rettungsdienst stellt, wenn ein Unfall passiert ist. Anschließend bekam jede Gruppe eine Rettungsdecke und wir lernten, wie man damit umgeht.

Nach der Pause von 10 Minuten gab es einen Gong und wir mussten in den Musiksaal zurück. Wir haben dann nicht nur an einer Puppe gelernt, wie man eine Herzdruckmassage richtig macht, sondern auch, dass wir Kinder, Herzhelden sind. Denn wir können nun:

H –> Hilfe holen, auf sich aufmerksam machen, dass Jemand Hilfe benötigt, den Notruf wählen 112 auch wenn ein Smartphone gesperrt ist.

E –> Ermutigen, trösten, aufmuntern bis Hilfe kommt

L –> Lebenswichtige Funktionen kontrollieren: Bewusstsein und Atmung überprüfen z.B. durch wachrütteln oder ob die Bauchdecke sich hebt und senkt.

D –> Decke, zudecken

Zum Schluss wurden wir mit einer Urkunde verabschiedet und wir bekamen eine Mandarine oder einen Apfel und etwas Süßes. Dann war es leider schon vorbei.

Vielen dank an unseren Förderverein, der diesen Kurs für uns (mit)finanziert hat.

Die LHS-Reporter Daniel, David und Paul, Klasse 4b  

Schüler beim Erste Hilfe Kurs  ERste Hilfe Kurs

 

Weitere Artikel

Unsere Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“

In der Woche vom 6.10. – 10.10.25 fand an unserer Schule die Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ statt, eine Initiative, die nicht nur die Bewegung der Kinder fördert, sondern auch

Apfeltag

Am Donnerstag gab es den ersten Apfeltag im neuen Schuljahr. Drei große Kisten voller leckerer roter Äpfel wurden ins Schulhaus gebracht und die Klassensprecher durften die Äpfel für alle Klassen

Wir machen Apfelsaft

Am Montag, den 6. Oktober 2025 hat die Klasse 4b im Klassenzimmer Apfelsaft gemacht. Einige Kinder haben Frau Lampriani geholfen, die Sachen hochzutragen. Es waren ganz schön viele Äpfel. Zuerst

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner