Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Europa – wir spielen gemeinsam Fußball

Tafelbild mit FLaggen

Am Donnerstag und Freitag dem 13.06 und 14.06. fanden in der LHS unsere Projekttage zum Thema EM statt. Am ersten Tag der Projekttage besuchten wir durch das ganze Schulhaus, um die Projekte aller Klassen anzuschauen. Jede Klasse machte etwas anderes und es war sehr interessant alles anzuschauen.

Bei den dritten Klassen wurde ein Tischkickerturnier ausgetragen. Das war sehr spannend für die Spieler.

Die Spiele waren sehr knapp.  Jedes Spiel ging 4 Minuten und es gab sogar Schiedsrichter.

In den vierten Klassen haben wir gesehen, wie alle Schülerinnen und Schüler aufmerksam ein Video über die Grundlagen und Regeln im Fußball angeschaut haben. Die meisten Klassen haben außerdem noch verschiedene Blätter bearbeitet.

In Klasse 1 wurden sogar kleine Tischkicker gebastelt aber auch Fahnen wurden hergestellt und es wurde viel gemalt.

Spiele wie Stadt, Land, Fußball waren auch sehr beliebt.

An Tag 2, in der 2. Stunde wurden alle 4er Klassen in die Turnhalle geschickt, wo sie von unseren Fußballprofis der LHS Fußballtricks beigebracht bekommen haben, z.b. für den Sturm, die Abwehr, gute Torschüsse, Bananenflanken und weitere Sachen.

Jeder konnte sich einen Trainer aussuchen und diese Sachen üben.

Weiterhin wurden auch Lieder über die EM gesungen.

Das waren sehr kurzweilige und schöne Projekttage.

Die LHS-Reporterinnen Claudia und Isabella, Klasse 4c

Fussballmannschaft Tanz  KLassenzimmer

 

Arbeit am Projekt Projekt im KLassenzimmer Tischkicker

Weitere Artikel

Der Ludwig zum neuen Jahr

Der Ludwig zum neuen Jahr Am 10.Januar 2025 fand von 11 Uhr bis 11.15 Uhr im Atrium der Ludwig-Heyd-Schule ein Neujahrsludwig der Erstklässler statt. Zuerst tanzte die 1a ein Tanz

Weihnachtsgottesdienst der LHS

Am 18.12.2024 fand in der Bartholomäuskirche der Weihnachtsgottesdienst der Ludwig-Heyd-Schule statt. Am Anfang des Gottesdienstes spielte die schuleigene Band ein weihnachtliches Lied vor. Im Anschluss begrüßte Frau Tückmantel alle Schüler

Eine Kerze für den Frieden

Eine Kerze, die noch bliebe, als die wichtigste der Welt, eine Kerze für die Liebe, voller Demut aufgestellt, dass ihr Leuchten den Verirrten für den Rückweg ja nicht fehlt, weil

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner