Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Kinderrechte

Kinde spielen ein Spiel

Am 7. Mai 2024 startete für die dritten und vierten Klassen das Projekt “ Kinderdemo – Kinder haben Rechte“ mit unserer Schulsozialarbeiterin Annca.
Wir, die 3c, waren als erste dran und trafen uns bei Annca im Büro, wo sie uns erstmal erklärt hat, was eine Kinderdemo ist.
Danach haben wir gemeinsam überlegt, was uns wichtig ist und wofür wir demonstrieren würden. Unsere Wünsche haben wir dann auf ein Plakat geschrieben. Anschließend durfte jeder für seinen persönlich wichtigsten Wunsch abstimmen. Die vier wichtigsten Wünsche unserer Klasse haben wir dann auf jeweils einen Holzklotz geschrieben, der zu dem Spiel „Tower of Power“ gehört.
Jetzt war es die Aufgabe, die 4 Holzklötze aufeinander zu stapeln- aber nicht mit den Händen! Die Klötze konnten nur mit einem Haken bewegt werden, der an einem Ring hing. An dem Ring hingen viele Seile, über die wir den Haken gemeinsam in die richtige Richtung bewegen konnten. Das war gar nicht so einfach, aber wir haben es geschafft. Danach haben wir besprochen, was man hätte besser machen können, und wie wichtig es manchmal ist, dass nur einer das Kommando hat und die anderen einfach mal abwarten. Wir haben das Spiel noch einmal gespielt und beim zweiten Mal hat es dann viel besser geklappt. Wir freuen uns schon auf die nächsten beiden Stunden bei Annca, bei der wir dann auch unsere Kinder-Demo vorbereiten werden, die am 9. Juli um 10:00 Uhr vor dem Rathaus stattfinden wird.

Die LHS-Reporterinnen und Reporter der Klasse 3c

 

Ideensammlung  Tower of power Spiel mit KLötzen

 

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner