Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Lachende Kinderaugen

Weihnachtspakete werden in den Transporter gepackt

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Ludwig-Heyd-Schule wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi. Bei dieser Aktion werden Weihnachtsgeschenke direkt nach Moldawien, Rumänien und weitere bedürftige Länder gebracht. Die Päckchen werden in Waisenhäusern, Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen direkt abgegeben. Am Anfang dachten wir, dass es dieses Jahr leider nicht so viele Päckchen geben wird, wie im Jahr davor. So sah es bis Freitag mit 60 Päckchen ein bisschen mau aus, doch am letzten Abgabetag änderte sich zum Glück alles. Viele Kinder und auch einige Privatpersonen aus Markgröningen unterstützen uns und so konnten wir die Zahl vom letzten Jahr um 14 Geschenke übertreffen. Dieses Jahr konnten wir Herrn Sturm, der die Päckchen persönlich bei uns in der Schule abgeholt hat, 153 Päckchen weitergeben. Das war eine super tolle Anzahl an Päckchen und die Kinder waren stolz, ihre selbst gestalteten Weihnachtsgeschenke direkt in den Transporter einzuladen.

Ja, es ist unglaublich toll, wie viele sich an dieser Aktion (auch teilweise) von außerhalb der Schule beteiligen. Vielen herzlichen Dank und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

LHS-Reporterinnen und Reporter der Klasse 2a

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner