Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Und schon wieder wird gehopft

Schulhopf-Banner

So schnell geht ein Schuljahr vorbei und es durfte wieder gehopft werden, denn der Schäfer-Schippa-Schulhopf ist inzwischen eine liebgewordene und heißersehnte Tradition.

Pünktlich um 10:45 Uhr versammelten sich alle unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sowie zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister auf dem Schulhof um zuzuschauen, wie unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler zu den Klängen traditioneller Schäferlaufmusik über die Schäferschippa hopfen. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an unseren Förderverein, der uns eine neue Musikbox spendiert hat, mit der es sich noch besser hopfen lässt.

Und obwohl die oder der eine oder andere ein wenig Angst hatte, über die Schippa zu springen, haben es auch in diesem Jahr wieder alle gut geschafft und wir verabschieden uns aus

der Klasse 4a von Lara, Emma, Lena, Greta, Pauline, Zeyno, Malia, Mathilda, Johanna, Theresa, Henry, Matas, Max, Umar, Raffaele, Jonathan, Nick, Kerim, Mattia, Leroy und Mustafabaki;

der Klasse 4b von Gloria, Mathilda, Larissa, Tugce, Meike, Franziska, Emily, Lion, Giuseppe, Mustafa, Lenny, Junus, Konstantin, Firat, Emil, Angelo, Muhammad, Valentin, Vincenzo und Georg;

und aus der Klasse 4c von Anna, Kayleigh, Selina, Jana, Emma, Anna, Luise, Claudia, Isabella, Lucas, Luke, David, Hüseyin, Theo, Anton, Marlon, Hannes, Tim, Joris und Loris.

Und auch dieses Jahr durften wieder Kolleginnen hopfen, wir verabschieden uns von Frau Schnetz-Frangen und unserer Referendarin Frau Lutz, die an andere Schulen weiterziehen werden und ganz zum Schluss von unserer lieben Frau Uli Nothelfer-Seeger, die seit 1986 hier an der Ludwig-Heyd-Schule geturnt, gemalt, gekocht, gewerkelt, genäht und so unglaublich viele Kinder unterrichtet hat und nun in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen darf. Vielen Dank an Sandro de Angelis, der -als ehemaliger Schülersprecher- so nette einleitenden Hopf-Worte für die damalige Vertrauenslehrerin gefunden hat. Alles, alles Liebe für Dich liebe Uli – wir werden dich hier sehr vermissen.

Bleibt uns jetzt noch allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, unserer Sekretärin Ellen, dem Hausmeister Frank Kerzel, Frau Carozzo, Frau Virzi, Frau Monika, unserer Schulsozialarbeiterin Annca, Petra Schmieder von der Bildungs- und Betreuungseinrichtung und Ihrem Team sowie allen unseren Kooperationspartnern Danke zu sagen für das vergangene Schuljahr, in dem wir so gut und produktiv zusammengearbeitet haben und viele Dinge gemeinsam gestemmt und auf den Weg gebracht haben.

Erholen Sie sich alle gut, genießen Sie den Sommer und wir freuen uns schon, wenn wir am                9. September gemeinsam in das nächste Schuljahr mit allen seinen Herausforderungen starten dürfen.

Herzlichst

Stephanie Rosenberg und Beate Kretschmer

Schulhofversammlung Hopf

Weitere Artikel

Der Ludwig zum neuen Jahr

Der Ludwig zum neuen Jahr Am 10.Januar 2025 fand von 11 Uhr bis 11.15 Uhr im Atrium der Ludwig-Heyd-Schule ein Neujahrsludwig der Erstklässler statt. Zuerst tanzte die 1a ein Tanz

Weihnachtsgottesdienst der LHS

Am 18.12.2024 fand in der Bartholomäuskirche der Weihnachtsgottesdienst der Ludwig-Heyd-Schule statt. Am Anfang des Gottesdienstes spielte die schuleigene Band ein weihnachtliches Lied vor. Im Anschluss begrüßte Frau Tückmantel alle Schüler

Eine Kerze für den Frieden

Eine Kerze, die noch bliebe, als die wichtigste der Welt, eine Kerze für die Liebe, voller Demut aufgestellt, dass ihr Leuchten den Verirrten für den Rückweg ja nicht fehlt, weil

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner