Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Wintermarkt und lebendiger Adventskalender in der Ludwig-Heyd-Schule

Bereits zum dritten Mal fand der lebendige Adventskalender auf dem Schulhof der Ludwig-Heyd-Schule statt. Punkt 18:00 starteten unsere Drittklässler und erzählten die Geschichte vom kleinen Esel, der sich auf den Weg nach Betlehem machte. Gespannt verfolgten die Besucher das Schattentheater an den Fenstern des Südbaus.

Der schön geschmückte Schulhof (vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Porth für die Leihgabe der Weihnachtsbäume) bot den vielen Gästen mit einem vielseitigen Wintermarkt noch allerlei liebevoll gebastelte Geschenke und Leckereien zum Kauf sowie eine kleine Kunst-Ausstellung, unser Elternbeirat und der Förderverein sorgten für Rote Wurst, Glühwein und Punsch.
Durch das musikalische Begleitprogramm unserer Music Kids unter Leitung von Frau Koal, sowie dem HHC, dem Musikverein und der Musikschule konnten die Wintermarkt-Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzt werden. Mit einem Gewinn von ca. 2500,00 € Euro, der uns unserem Schulhof ein kleines Stückchen näher bringt, konnten wir den Wintermarkt nach zwei Stunden mit einem gemeinsam gesungenen „Alle Jahre wieder“ beenden.
Wir danken an dieser Stelle allen Kindern, Eltern, Lehrern, der Bildungs- und Betreuungseinrichtung, unserem Hausmeister Herrn Kerzel für seine technische Unterstützung, Frau Frank für die Gestaltung der Plakate, dem HHC, dem Musikverein, der Musikschule und den Damen vom Acryl-Malkurs der VHS unter der Leitung von Frau Leitner für Ihren großartigen Einsatz für und an unserem Wintermarkt.

Das LHS-Reporterteam

Weitere Artikel

Schnuppernachmittag an der LHS

Ein fröhliches buntes Treiben, lachende Kinderaugen, ein bisschen Angst vor Neuem, neue Gesichter, alte Bekannte, spannende Spiele, leckeres Essen und Trinken. Das alles gab es am Mittwoch, den 25.6.2025 in

Sporttag an der LHS

Am Donnerstag war es wieder soweit und unsere Sportlehrerinnen und Sportlehrer veranstalteten den Sporttag. Los ging es um 8:30 Uhr bei bestem Wetter auf dem Südhof. Frau Lechler machte erst

Unser Besuch in der jüdischen Schule

Am 6. Juni 2025 haben 13 Kinder aus den vierten Klassen der LHS mit drei Lehrerinnen die jüdische Schule in Stuttgart besucht. Zuerst hatten wir noch zwei Stunden normalen Unterricht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner