Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Zertifizierung als Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Auch am Dienstag gab es einen Ludwig und der begann auf dem Schulhof. Am Ende der zweiten Pause trafen sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Nordhof und gemeinsam mit Frau Bayer und einigen Mädchen unserer Tanz-AG tanzten wir ein letztes Mal in diesem Schuljahr unseren Schultanz – und das bei schönem Sonnenschein. Danach gingen wir alle ins Atrium, denn wir hatten jede Menge Besuch: Herrn Voige vom ZSL, Frau Ebinger von der AOK, Frau Klein von der Stadt, die Elternbeiratsvorsitzenden Frau Gehring- Thumm und Herr Pölz, Frau Schoepe vom Förderverein, das Team unserer Kernzeit, unsere Schulsozialarbeiterin Frau Steiert, Ellen und unser Hausmeister Herr Kerzel waren da. Herr Voige hat uns ein Zertifikat überreicht, weil wir alles erfüllen, was man braucht um eine Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt zu sein. Das hat er festgestellt, weil er einige Besuche bei uns gemacht hat und alle Lehrer einen Nachmittag ganz viel Sport mit ihm machen mussten. Danach hat uns Frau Ebinger von der AOK noch einen Scheck geschenkt über 400 € – dafür können wir Sportgeräte kaufen. Die Mädchen der Tanz-AG von Frau Fürsich haben dann noch einen Tanz aufgeführt und als Überraschung gab es danach noch einen Gedichtvortrag der Klasse 2a. Den hat Frau Wohlleber mit ihrer Klasse für Ellen geschrieben, denn Ellen ist immer da für uns, kennt jedes Kind und hilft allen- sie ist einfach immer so nett. Für unseren Hausmeister Herrn Kerzel hat die 2a noch richtig cool gerappt und es gab für beide noch Geschenke. Sie haben sich echt riesig gefreut.

Die LHS-Reporter

 

Schultanz    Zertifikat und Scheck  Tanz-AG  Ellen  Hausmeister und Kollegin

Weitere Artikel

Die Klasse 1b macht Apfelmus

Am Montag, den 24.11.25 haben wir, die Löwenklasse, gemeinsam Apfelmus zubereitet. Nachdem wir in den letzten Wochen im Sachunterricht einiges über den Apfel gelernt haben, hat Frau Schilling uns zum

Der Weihnachtspäckchenkonvoi der LHS

Weihnachtspäckchenkonvoi in der LHS Auch dieses Jahr haben sich die Schüler und Schülerinnen – sowie viele Freunde der Schule mit großem Engagement in der Vorweihnachtszeit an unserem Weihnachtspäckchenaktion beteiligt, um

Der Monte AWaRi Trip

Ein Schneesturm erreichte uns und wir mussten uns erstmal zurückziehen. Als der Schneesturm vorbei war, gingen wir in den tiefen, dunklen und wilden Dschungel. Überall waren nasse Ranken und wir

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner