Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Zu Fuß zur Schule

Am Mittwoch um 11 Uhr gab es für uns alle einen Ludwig.

Zuerst hat uns Frau Lechler nochmal an die Siegerehrung vom Stadtradeln erinnert, bei der wir auch dieses Jahr wieder mitgemacht haben. Außerdem wurden unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch Preise verliehen. einen Sonderpreis hat Noah aus der Klasse 2b erhalten, weil er nicht nur beim Stadtradeln mit dem Fahrrad fährt, sondern seit dem ersten Schultag bei uns jeden Tag mit dem Fahrrad kommt – immer! Und er hat einen ziemlich weiten Weg und fährt bei jedem Wetter. Dafür gab es zwei Hausaufgabengutscheine, immerhin verliert er ja auch Zeit jeden Tag. Super Noah!

Danach hat Frau Wohlleber  mit ihren Zweitklässlern den Song „Zu Fuß zur Schule gehen“ gesungen und uns erklärt, wie die „Zu Fuß zur Schule“-Aktion der Ludwig-Heyd- Schule funktioniert.

Jeden Morgen sitzen nämlich die ganze nächste Woche Eltern am Festplatz, an der Bushaltestelle Graf-Hartmann-Strasse und auf dem Nordhof und stempeln unsere Stempelkarte ab, wenn wir gelaufen sind. Wer zu weit weg wohnt, kann zum Festplatz gebracht werden und kann dann von dort aus zur Schule laufen. So gibt es morgens schon viel weniger Autos um die Schule herum und das ist dann auch für uns viel sicherer.

Nach der Schule gibt es zwar keine Stempel mehr, aber wir finden den Heimweg mit Freunden manchmal noch viel spannender als den Hinweg – da kann man sich auch schon verabreden und Pläne machen für den Nachmittag.

Also – lauft alle zur Schule und wieder zurück! Nicht nur nächste Woche!

Die LHS Reporterinnen Emmy, Helena und Jael, Klasse 4b

 

   

 

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner