In der Woche vom 06. – 10.10.2025 heißt es bei unseren SchülerInnen: „Wir laufen gemeinsam zur Schule – die Eltern brauchen uns nicht fahren!“
Bei dieser Aktionswoche möchten wir den Spaß an der Bewegung vermitteln und die Verkehrssicherheit trainieren.
Rund um das Schulgelände bekommen in diesem Zeitraum alle „SchulGÄNGER“ einen Stempel auf ihre Stempelkarte (welche jedes Kind erhalten hat) für jeden Tag, an dem sie zu Fuß zur Schule kommen.
Warum unterstützen wir dieses bundesweite Projekt?
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Dabei verunglücken in den letzten Jahren die meisten Kinder als Mitfahrer in einem PKW. Auch vor unserer Schule führt der Bring- und Holverkehr immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Die Aktionswoche ist eine gute Gelegenheit zu sehen, dass es oft auch ohne Auto geht.
Für die Kinder, die zu weit von der Schule weg wohnen, gibt es am Festplatz eine „Küss und Tschüss Stelle“, an der die Eltern die Kinder aus dem Auto aussteigen lassen können und die Kinder gemeinsam mit ihren Freunden den Rest des Weges zur Schule laufen.
Wir freuen uns auf schöne Aktionstage, bedanken uns ganz herzlich für das tolle Engagement und den Einsatz des Aktionsteams und hoffen auf die Unterstützung aller Eltern unserer Schule.
Die LHS-Redaktion