Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Eine bewegte Aktionswoche- Zu Fuß zur Schule

Aktion zu Fuß zur Schule

Grundschulkinder brauchen Bewegung. Sich selbst zu spüren, gibt Sicherheit. Umso besser, wenn beides draußen an der frischen Luft und gemeinsam mit Freunden erlebt wird. Da liegt es doch nahe, morgens zu Fuß zur Schule zu gehen. Das hilft wach zu werden, Stress abzubauen und gibt Energie für den ganzen Schulvormittag. Die SchülerInnen der Ludwig-Heyd-Schule haben es eine Woche lang bewiesen: Zu Fuß zur Schule zu gehen tut gut. Morgens gemeinsam unterwegs zu sein, macht stark.

An drei verschiedenen Stempelstationen konnten sich die SchülerInnen Stempel auf ihren Stempelkarten holen. Dabei bekommt jede und jeder schon ein erstes Lächeln und eine freundliche Begrüßung. Toll, wie viele Eltern diese Aktion unterstützt haben! 

Unterstützung bekamen wir auch von Herrn Hübner. Es wurde extra ein Schild für unsere „Küss und Tschüss“ Zone auf dem Festplatz angefertigt. So können Kinder, die mit dem Auto in die Schule gebracht werden müssen, in Zukunft an einem festen Platz abgegeben werden.

Ganz herzlichen Dank für alle Unterstützungen und Hilfen in dieser Aktionswoche. Hoffentlich hat es bei vielen Beteiligten auch für die Zukunft noch Bedeutung.

Nadja Wohlleber

Straßenschild Tschüss und Küss

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner