Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Schulranzenaktion und Reporterehrung

Kinderreporter

Am Dienstag gab es einen Ludwig, denn auch in diesem Jahr haben sich viele unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler dazu entschieden, ihren Schulranzen nicht mit in die neue Schule zu nehmen, sondern ihn zu spenden.

Die Organisation Care for Kids e.V. sammelt jedes Jahr gebrauchte Schulranzen, um sie an Kinder in Indien, dem Irak, Lettland, Nigeria oder anderen Ländern weiterzugeben.

Im Tausch gegen einen Lutscher darf der Schulranzen von der Ludwig-Heyd-Schule nun seine Reise antreten und wird sicherlich irgendwo auf der Welt einem Kind große Freude bereiten.

Vielen Dank an die Spenderinnen und Spender

Außerdem gab es noch einen zweiten guten Grund für unseren Ludwig, denn am Schuljahresende bekommen alle die Kinder der dritten und vierten Klassen eine Urkunde, die im Laufe des Schuljahres über eine (oder mehrere) der vielen Aktionen an und in unserer Schule berichtet haben. Gleichzeitig sind diese Artikel übrigens immer auch auf unserer Homepage unter www.lhs-markgroeningen.de zu lesen.

Es macht uns sehr stolz, mit welcher Begeisterung unsere Schülerinnen und Schüler Artikel schreiben (dieses Jahr waren es 67 Reporterinnen und Reporter!) und wie viele positive und freundliche Rückmeldungen wir immer wieder von Leserinnen und Lesern bekommen.

Danke dafür und wir freuen uns schon auf die nächste Generation LHS-Reporterinnen und Reporter, die nach der Sommerpause unsere Vierer unterstützen werden.

Die LHS-Redaktion

Kinder mit gespendeten Schulranzen

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner