Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Frau Kretschmer 3a und Frau Rosenberg 3b, 24. März

Liebe Kinder, heute melden wir uns mal bei Euch und erzählen Euch, was wir so machen.

Frau Kretschmer und ich sind noch in der Schule und betreuen Tristan und arbeiten am Schreibtisch. Unsere Schule fühlt sich sehr leer und komisch an ohne euch alle und das Telefon klingelt auch nicht mehr so oft wie sonst.

Wenn wir morgens kommen, kümmern wir uns zuerst mal um den Tagesludwig und danach um die Post, die ihr uns schreibt. Das macht am meisten Spaß am Tag, weil wir so viele Briefe und Bilder und Mails von euch bekommen, die uns zeigen, dass euch der Ludwig ganz viel Spaß macht. Das freut uns riesig. Wir hängen alle Briefe an eine Pinnwand und die wird immer voller, wie ihr auf dem Bild sehen könnt.

Nach dem vielen Sitzen gehen wir -natürlich mit viel Abstand- in die Turnhalle und machen ein bisschen Sport, weil ja auch das wichtig ist. Jeder muss in eine Ecke und dort Übungen machen, ganz ohne Geräte- und das kann auch ganz schön anstrengend sein! Wenigstens können wir Musik ganz laut dabei hören.

Hoffentlich arbeitet und lernt ihr jeden Tag auch eine Zeit lang und kommt mit den Aufgaben klar, die ihr so von uns bekommt – bitte denkt daran, dass ihr auch eine Mail schreiben könnt, wenn ihr Fragen habt.

Wir freuen uns auf alle Fälle weiterhin sehr über eure Briefchen und auch über Tagesberichte von euch als Reporter von Zuhause aus, die wir selbstverständlich auf die homepage stellen, damit alle was davon haben.

Passt gut auf euch auf und bleibt gesund. Wir hoffen, dass wir uns bald alle wiedersehen und alles wieder „normal“ ist.

Liebe Grüße von uns

Weitere Artikel

Mit dem Förster im Wald

Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, machten wir die Klasse 4b einen Ausflug in den Rothenacker Wald. Wir liefen gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Rosenberg und dem BOGY-Praktikanten Arien um

Ein Besuch der Zeit

Am 2. Mai 2025 gab es eine Aufführung über die Zeit von der Klasse 4a. In diesem Theaterstück ging es darum, dass man sich Zeit für sich nehmen soll. Dann

Sonderpreis beim Landeswettbewerb Jugend forscht junior

Kurz vor den Osterferien durften Clemens (4b), Gregor und Meike (inzwischen am HGG) ihre Forschungsergebnisse, mit denen sie den Regionalwettbewerb im Februar gewonnen hatten, beim Landeswettbewerb in Balingen vorstellen. Neben

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner