Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Montag, den 6. April

Grüß dich!

Und – wer hat sich bei euch gestern als letztes an den Frühstückstisch gesetzt und war der Palm-Esel?

Heute wollen wir ein bisschen rätseln und hinterher Osterkarten gestalten, damit du an deine Großeltern oder Freunde eine Osterkarte schreiben und schicken kannst. Das ist jetzt, wo wir uns nicht besuchen können nämlich oft noch schöner als ein Telefongespräch.

Aber wir beginnen mit dem Rätsel.

Über was denken die Ferkel Karl und Anton wohl den ganzen Tag nach?

Entschlüssle ihre Gedanken! Jedes a macht Karl zu oi, jedes e zu einem ik und jedes n zu gr.

„Groichhikr gikhik ich Schloimmboidikgr ugrd doigrgr vikrdrückik ich ikigrik ordikgrtlichik Portiogr Hoifikrbriki!“

Hast du es rausbekommen?

Prima, dann können wir jetzt die Osterkarte basteln.

Dazu brauchst du:

Wasserfarben und Papier, Filzstifte oder Buntstifte

1)   Benutze deinen Zeigefinger als Pinsel und färbe ihn ein.

2)  Tupfe Fingerabdrücke auf das Papier – ich habe gelbe tupfer als Hühner und braune Tupfer als Hasen genommen.

3)  Gestalte mit Buntstiften die Wiese, den Baum oder was Dir noch so alles einfällt.

Fertig ist die Osterkarte. Du kannst dein Bild jetzt ausschneiden und auf Pappe kleben oder auf der Rückseite einen Brief an jemanden schreiben, dem du eine Freude machen möchtest.

Schick uns doch ein Foto von deinem Fingerabdruckbild.

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

Weitere Artikel

Die Projekt- Woche

Am Montag war noch ganz normal Schule. Am Dienstag haben die Projekttage angefangen. Zuerst habe ich einen Froschkönig Stiftehalter gebastelt und noch einen Frosch zum aufklappen gemacht. Wir waren am

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner