Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Mittwoch, den 15. April

Grüß dich!

Die virtuelle Schulhaus-Ralley von gestern hat euch hoffentlich Spaß gemacht! Die Bilder und die Auflösung findest du am ersten Schultag unten in der Eingangshalle!

Heute wollen wir dir zeigen, wie man ein Zwirbelkino gestaltet!

Dafür benötigst du einen kleinen weißen Karton (6cm x 10cm), 2 Gummis und Buntstifte

1)   Male auf die Seite deines Kartons ein Tier (Fisch, Vogel Hund…)

2)  Male auf die andere Seite auf dem kopfstehend etwas was zu deinem Tier passt (ein Aquarium, Käfig, Hundehütte..)

3)  Bohre an die Seiten deines Kartons ein Loch und führe die Gummis dort ein.

4)  Zwirble die Gummis und lass dann den Karton los, damit er sich schnell drehen kann.

5)  Was siehst du????

 

 

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

Weitere Artikel

Mit dem Förster im Wald

Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, machten wir die Klasse 4b einen Ausflug in den Rothenacker Wald. Wir liefen gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Rosenberg und dem BOGY-Praktikanten Arien um

Ein Besuch der Zeit

Am 2. Mai 2025 gab es eine Aufführung über die Zeit von der Klasse 4a. In diesem Theaterstück ging es darum, dass man sich Zeit für sich nehmen soll. Dann

Sonderpreis beim Landeswettbewerb Jugend forscht junior

Kurz vor den Osterferien durften Clemens (4b), Gregor und Meike (inzwischen am HGG) ihre Forschungsergebnisse, mit denen sie den Regionalwettbewerb im Februar gewonnen hatten, beim Landeswettbewerb in Balingen vorstellen. Neben

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner