Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Die Grundschulförderklasse

Die Grundschulförderklasse oder wie wir lieber sagen „Vorschule“ hat die Aufgabe schulpflichtige, aber vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder innerhalb eines Schuljahres zur Grundschulfähigkeit zu führen.

Die Ursache für die noch nicht ausreichende Schulfähigkeit liegen meistens in Entwicklungsverzögerungen im körperlichen, kognitiven, motivationalen und sozial-emotionalen Bereich. Durch gezielte Angebote und freies Spiel und ohne Leistungsdruck wird versucht die Entwicklungsverzögerungen aufzuholen und die Persönlichkeit des Kindes zu stärken.

Wir helfen grundlegende Fähigkeiten zu entwickeln oder weiterzuentwickeln, die für das Zusammenleben in einer Gruppe und für das Erkunden der Lebenswirklichkeit bestimmend sind.

Die Kinder bekommen die Möglichkeit in einem ihnen angemessenem Lerntempo in die Lern- und Leistungsumgebung der Schule hineinzuwachsen.

Die Kinder erhalten einen Stundenplan, der im Umfang an die 1. Klasse angepasst ist. Ein besonderes Merkmal ist, dass die Gruppe stundenweise geteilt ist, um besser auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können.

Der Besuch der GFK ist beitragsfrei, Arbeitsmaterialien müssen von den Eltern bezahlt werden, ebenso der Eigenanteil am Fahrtransport für die Kinder, die von außerhalb kommen.

Es gilt der Ferienplan der Ludwig-Heyd Schule.

Elke Pflugfelder (Lehrerin GFK 1)

Weitere Artikel

Wintermarkt – Save the date

Bald ist es wieder soweit und wir laden ein zu unserem traditionellen Wintermarkt. Unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sind mit viel Unterstützung durch unsere Eltern in den Bastel-und

Ausflug zur städtischen Galerie in Bietigheim

Am 23.10.25 sind wir mit dem Bus zum Asperger Bahnhof gefahren. Dann sind wir mit der S-Bahn nach Bietigheim gefahren. Danach sind wir ungefähr 30 Minuten zur Städtischen Galerie gelaufen.

Unser Erntedankfest

Am Donnerstag vor den Herbstferien haben alle Religionskinder der Klasse 2 ein Erntedankfest gefeiert. Dafür trafen wir uns beim bunten Fenster neben den Lerninseln. Alle hatten Gaben mitgebracht: Gemüse, Obst,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner