Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Siegerehrung Stadtradeln

Kinder mit Lehrerin und Bürgermeister vor der Rathaustüre

Am Mittwoch, den 21.September 2022 um 18.00 Uhr fand die Siegerehrung für das Stadtradeln statt. Es waren viele Leute am Rathaus und der Bürgermeister Herr Hübner hat alle begrüßt und dann die Preise verliehen. Die LHS war die Schule mit den meisten Kilometern und mit den meisten Teilnehmern. Insgesamt waren es 108 Teilnehmer und die sind tatsächlich 9.151 Kilometer gefahren. Unser Team nennt sich die Heydschnucken, das sind besondere Schafe, aber ob die auch Fahrrad fahren können, wissen wir nicht.

Unsere Team-Chefin Frau Lechler nahm die Preise entgegen und das Preisgeld werden wir dafür nutzen, eine Aktion mit Bewegung oder Fahrrädern an der Schule zu veranstalten.

Toll ist, dass wir den Pokal vom ADFC ausgeliehen bekommen haben und der jetzt in unserer Vitrine stehen darf, wo ihn alle Heydschnucken anschauen können. Wer weiß, vielleicht schaffen wir ja beim Stadtradeln 2023 noch mehr Kilometer.

Schaukasten mit Pokalen

Die LHS-Reporterin Vicky und der LHS-Reporter Julian, 4a

 

 

 

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner