Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Siegerehrung Stadtradeln

Kinder mit Lehrerin und Bürgermeister vor der Rathaustüre

Am Mittwoch, den 21.September 2022 um 18.00 Uhr fand die Siegerehrung für das Stadtradeln statt. Es waren viele Leute am Rathaus und der Bürgermeister Herr Hübner hat alle begrüßt und dann die Preise verliehen. Die LHS war die Schule mit den meisten Kilometern und mit den meisten Teilnehmern. Insgesamt waren es 108 Teilnehmer und die sind tatsächlich 9.151 Kilometer gefahren. Unser Team nennt sich die Heydschnucken, das sind besondere Schafe, aber ob die auch Fahrrad fahren können, wissen wir nicht.

Unsere Team-Chefin Frau Lechler nahm die Preise entgegen und das Preisgeld werden wir dafür nutzen, eine Aktion mit Bewegung oder Fahrrädern an der Schule zu veranstalten.

Toll ist, dass wir den Pokal vom ADFC ausgeliehen bekommen haben und der jetzt in unserer Vitrine stehen darf, wo ihn alle Heydschnucken anschauen können. Wer weiß, vielleicht schaffen wir ja beim Stadtradeln 2023 noch mehr Kilometer.

Schaukasten mit Pokalen

Die LHS-Reporterin Vicky und der LHS-Reporter Julian, 4a

 

 

 

Weitere Artikel

Schäfer-Schippa-Schulhopf

So schnell geht ein Schuljahr vorbei und bevor es auf dem Schulhopf den Schäfer-Schippa-Schulhopf gab, starteten wir mit einem wunderschönen Reli-Ludwig in den Tag. Unter dem Motto „Wir füreinander –

Schulranzenaktion und Reporterehrung

Am Montag gab es einen Ludwig, denn auch in diesem Jahr haben sich viele unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler dazu entschieden, ihren Schulranzen nicht mit in die neue Schule zu nehmen,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner