Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Das Stadtradeln geht los

Junge mit Fahrrade bei Versammlung im Atrium

Am Montag, den 26. Juni 2023 gab es einen Ludwig von der Klasse 1c über das Stadtradeln.
Zuerst haben uns Frau Lechler und die Kinder begrüßt und danach sangen sie
gemeinsam das Fahrradlied. Es hatten viele Kinder Plakate in der Hand.

Während sie gesungen haben, hoben die Kinder ihre Plakate hoch und ein Junge fuhr sogar mit einem Fahrrad im Atrium um alle herum.
Auf den Plakaten waren Autos darauf zu sehen und auf manchen Plakaten auch Fahrräder mit einem Schaf.

Nach dem Fahrradlied erklärte Frau Lechler uns allen, dass diesen Samstag wieder das Stadtradeln
losgeht. Außerdem erklärte sie uns, dass Fahrradfahren viel besser für das Klima ist als mit dem Auto zu fahren. Und wir bleiben dadurch auch noch fit.
Wir aus der Ludwig-Heyd-Schule heißen beim Stadtradeln „Heydschnucken“ und alle aus der Familie können sich anmelden. Die genauen Informationen dafür gibt es auf unserer Homepage.
Heydschnucken heißen wir, weil das Schafe sind und das passt ja zu Markgröningen und das Wort Heyd kommt natürlich von Ludwig Heyd.
Zum Schluss wünschte uns die Klasse 1c noch viel Glück fürs Stadtradeln und wir gingen alle in die Pause.

Die LHS-Reporterin Jana.B und die LHS-Reporter Konstantinos und Umut, Klasse 4b

 

Versammlung im Atrium

Weitere Artikel

Schäfer-Schippa-Schulhopf

So schnell geht ein Schuljahr vorbei und bevor es auf dem Schulhopf den Schäfer-Schippa-Schulhopf gab, starteten wir mit einem wunderschönen Reli-Ludwig in den Tag. Unter dem Motto „Wir füreinander –

Schulranzenaktion und Reporterehrung

Am Montag gab es einen Ludwig, denn auch in diesem Jahr haben sich viele unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler dazu entschieden, ihren Schulranzen nicht mit in die neue Schule zu nehmen,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner