Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Abschluss-Ludwig der Projekttage

Versammlung im Atrium

Nach drei ereignisreichen Projekttagen, in denen wir alle miteinander viel gearbeitet, gebastelt, gelernt, getanzt, gebacken und noch viel mehr haben, trafen sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und einigen Helferinnen und Helfern am Montag zu einem Abschluss-Ludwig im Atrium.

Und zu diesem Ludwig kam auch ein ganz besonderer Gast – unser Bürgermeister Herr Hübner war gekommen, um sich von den einzelnen Klassen ihre Ergebnisse präsentieren zu lassen. Immerhin ging es ja um ein -auch für ihn- wichtiges Thema: den Schäferlauf. Und er hat sogar noch eine Kleinigkeit dabeigehabt: die Schäferkronen, die wir tatsächlich nun alle mal anschauen durften. Selbstverständlich hat er sie wieder mit ins Rathaus genommen – auf die passt er nämlich ganz besonders gut auf.

Und wir sind überzeugt, dass Herr Hübner beeindruckt war von unserem Schäferlauf im Kleinen mit einer Theaterszene aus dem Festspiel, dem Schäfertanz, vielen kleinen Dingen, die unsere Schüler berichtet und präsentiert haben und natürlich zum Abschluss dem Markgröninger Marsch – begleitet von Herrn ter Voert mit seinem Trommelprojekt und der Unterstützung aller Kinder, Lehrerinnen und Lehrer.

Ganz besonders schön war, dass Herr Hübner uns unterstützt hat in diesem tollen Rahmen auch noch unsere  Sozialpreise zu verleihen. Diese gingen an Aaron und Leon (2a), Jael und Daniel (2b), Alina und Leon (2c), Lena und Max (3a), Mathilda (3b), Jana und David (3c), Emine und Valentino (4a) und Johanna und Hasan (4b).

Und das Allerbeste kam zum Schluss, denn da stand noch der Eiswagen auf dem Schulhof und es gab für alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer noch ein leckeres Eis – spendiert von unserem Förderverein. Danke, denn Eis schmeckt auch bei Regen!

Vielen Dank an alle Beteiligten für diese schönen Projekttage und den wunderschönen und ganz besonderen Abschluss.

Die LHS-Redaktion

Theaterspiel  Theaterspiel  Theaterspielende Kinder

 

Bürgermeister im Publikum  Schäfertanz  Musikanten im Atrium

 

Sozialpreisträger  Warteschlange am Eis

 

Weitere Artikel

Wir machen Apfelsaft

Am Montag, den 6. Oktober 2025 hat die Klasse 4b im Klassenzimmer Apfelsaft gemacht. Einige Kinder haben Frau Lampriani geholfen, die Sachen hochzutragen. Es waren ganz schön viele Äpfel. Zuerst

Besuch vom Zebra

Im Atrium war als erstes die Polizei da. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler und unsere Kinder aus der Vorschule haben gut zugehört, was die Polizistin gesagt hat. Als erstes hat die

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner