Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Vernissage im Oberen Torturm

Klassensprecher und Autoren der Ausstellung

Am Sonntag, den 5.11.23 fand die Vernissage im Oberen Torturm statt. Als Erstes begrüßte Frau Kretschmer die Gäste, die alle da waren. Meike und Gregor Liebing erzählten uns, wie sie auf das Thema gekommen sind. Sie haben an einem Geschichtswettbewerb teilgenommen. Das Thema war „Mehr als ein Dach über dem Kopf“. Gregor und Meike haben geforscht, wer im Oberen Torturm gelebt hat. Danach erzählten sie, welches ihre Lieblingsfigur ist. Gregor hat Willi ausgewählt und Meike hat Ludwig und Resi ausgewählt. Sie haben Klappen mit Infos über die Personen gezeichnet und geschrieben, die dort in der früheren Zeit gelebt haben. Schwierig fanden sie dabei, die Texte leichter zu formulieren, damit jeder kapiert was da steht. Wir finden toll, wie sie die Texte formuliert haben, damit sie jeder versteht. Es war cool, dass wir als Klassensprecherinnen dabei sein durften.

Die LHS-Reporterinnen Gloria, Klasse 4b und Anna M., Klasse 4c

Zwei Kinder stehen vor Schautafeln

Kinder mit ihren Lehrerinnen
Das Forscherteam Meike und Gregor mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Haspel und Frau Pflugfelder und Clemens, dem Co-Autor der Quizfragen

Weitere Artikel

Wintermarkt – Save the date

Bald ist es wieder soweit und wir laden ein zu unserem traditionellen Wintermarkt. Unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sind mit viel Unterstützung durch unsere Eltern in den Bastel-und

Ausflug zur städtischen Galerie in Bietigheim

Am 23.10.25 sind wir mit dem Bus zum Asperger Bahnhof gefahren. Dann sind wir mit der S-Bahn nach Bietigheim gefahren. Danach sind wir ungefähr 30 Minuten zur Städtischen Galerie gelaufen.

Unser Erntedankfest

Am Donnerstag vor den Herbstferien haben alle Religionskinder der Klasse 2 ein Erntedankfest gefeiert. Dafür trafen wir uns beim bunten Fenster neben den Lerninseln. Alle hatten Gaben mitgebracht: Gemüse, Obst,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner