Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Danke

Wintermarkt

Unser Wintermarkt ist vorbei und wir sind überwältigt von der Anzahl Besucher, die mit uns gestern Abend wunderschöne und vorweihnachtliche Stunden genossen haben.

Danke an die vielen Helfer, die im Vorfeld so unglaublich großen Einsatz bringen und organisieren, in der Schule unterstützen, backen, basteln und Ideen liefern.

Danke an unsere Schülerinnen und Schüler, die basteln, backen, malen und gestalten, Theater spielen, verkaufen, aufbauen und abbauen und immer wieder begeistert alles geben.

Danke an die Realschülerinnen und Realschüler, die gekonnt und schnell unsere Marktstände aufbauen und bei den Vorbereitungen helfen.

Danke an unseren Förderverein und die Elternbeiratsvorsitzenden, die alles (inzwischen schon routiniert und absolut souverän) planen und einteilen.

Danke an unsere Bildungs-und Betreuungseinrichtung und unsere Schulsozialarbeiterin Annca, an unsere Kolleginnen und Kollegen, an Ellen und unseren Hausmeister Frank, an unsere Putzfrauen, die heute mehr Arbeit haben als sonst .

Danke an unsere Kooperationspartner  den Chor Chorona, den HHC, den Musikverein, die Musikschule mit unserem Schulchor , die für eine so wunderschöne musikalische Umrahmung sorgen.

Danke an alle Eltern, die beim Auf-Abbau und in ihren Schichten zur Verfügung stehen, einspringen und anpacken.

Danke an alle Besucherinnen und Besucher, die unseren Wintermarkt auch in diesem Jahr wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Ein ausführlicher Bericht unserer Reporterinnen und Reporter folgt.

Herzlichst Stephanie Rosenberg und Beate Kretschmer

Helferinnen
Helferinnen bei den Vorbereitungen

Chor

Unsere HelferInnen der Realschule

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner