Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Auftritt unseres Schulchors

Chorauftritt im Atrium

Am 6.5.2024 haben die Chorkinder für uns im Atrium ein Konzert gegeben. Zuerst haben sie uns ein Gedicht vorgetragen und dann gesungen. Das Lied hieß „Das Jahr ist wie ein Buch“. Als zweites kam ein Lied namens „Tumbael“, zu dem sie auch getanzt und mit Instrumenten gespielt haben. Nach dem Lied „Zwei kleine Wölfe“ haben sie einen Klatsch-und Patsch-Rhythmus vorgemacht, der immer schneller wurde. Zum Abschluss durfte die ganze Schule dabei mitmachen.

Vielen Dank an die Chorkinder und die Chorleiterin Anne Haigis für dieses coole Konzert. Wir konnten sehen, dass es Euch viel Spaß macht. Hoffentlich kommen jetzt noch mehr Kinder aus der Ludwig-Heyd-Schule in den Chor, immer montags in der 6. Stunde – eine tolle Kooperation mit der Musikschule Markgröningen, vielen Dank dafür!
Nach diesem fröhlichen Konzert wurden noch Urkunden verteilt an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Malwettbewerb. Viele Dritt- und Viertklässlerinnen haben tolle Bilder gemalt für das Plakat für das „Fest der Kulturen“. Die Jury hat es nicht leicht gehabt eine Entscheidung zu fällen, aber das Bild von Zeyno aus Klasse 4a hat die Wahl gewonnen und kann demnächst von allen bewundert werden. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für all die schönen Plakatvorschläge und unsere Organisatoren Simone Schacht und die Veranstalter des „Fest der Kulturen“.

Die LHS-Reporterinnen Franziska, Meike und Tugce, Klasse 4a

Chorauftritt im Atrium  Chorauftritt Siegerehrung malwettbewerb

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner