Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Bundesjugendspiele und Sporttag

Tanzende Schüler auf dem Schulhof

Am Mittwoch, den 28.6 2023 traf sich die ganze Schule gleich morgens auf dem Südhof.
Herr Kirrbach hielt eine kurze Rede und erklärt allen, was es heute zu beachten gab. Danach kamen Frau Auch und Frau Bayer und haben mit uns unseren Schultanz (den HandClap) getanzt. Frau Fürsich hat mit der Katzenklasse auch einen Tanz aufgeführt, den wir noch nicht kannten. Und dann konnten die Bundesjugendspiele und der Sporttag endlich losgehen.

Es wurde gesprungen, geworfen und gerannt. Dazwischen gab es aber auch Zeit, auf dem Spielplatz zu spielen und auch auf dem Nordhof gab es tolle Stationen, an denen balanciert, gehüpft, gepuzzelt und geworfen werden konnte. In der Turnhalle haben Frau Auch und Frau Lutz für alle Klassen das Spiel „Bienenkönig“ vorbereitet.

Zum Abschluss des Tages haben wir uns noch einmal auf dem Südhof versammelt und es gab für alle Kinder und LehrerInnen ein Eis. Das haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der RSM mitgebracht, die uns an diesem Tag geholfen haben und die einzelnen Stationen mitbetreut haben. Vielen Dank an Euch. Es war ein toller Sporttag für alle.

 

Die LHS-Reporterinnen Maria und Vicky, Klasse 4a
 

Wurf Bundesjugendspiele    Weitsprung  Kinder puzzeln großes Puzzle auf dem Boden  Spiel auf dem Schulhof

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner