Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Ein Ludwig von der Kernzeit

Am Montag, den 23. Juni hat die Kernzeit unserer Schule uns zu einem Ludwig eingeladen. Anika und Tatjana haben uns Pünktchen und Anton vorgestellt. Das sind zwei Holzfiguren, die ein Stopp-Schild in der Hand halten. Wenn Pünktchen und Anton nachmittags an der Schranke zum Nordhof stehen, bedeutet das, dass keine anderen Kinder dort spielen sollen, weil die Kernzeit mit ihren Kindern auf dem Hof ist.

Anika und Tatjana haben uns erklärt, dass das diese Regel jetzt deshalb so ist, weil oft am Nachmittag sehr viele andere Kinder auf dem Klettergerüst und dem Schulhof sind, aber die Kernzeit für ihre Kinder verantwortlich ist und aufpassen muss, dass nichts passiert.

Wenn so viele andere Kinder da sind, haben sie keinen Überblick mehr.

Aber zum Glück gibt es ja noch den Südhof und den Spielplatz auf den wir nachmittags ausweichen können, wenn Pünktchen und Anton an der Schranke stehen.

Die LHS-Reporterin Yagmur und der LHS-Reporter David, Klasse 4b

Atrium 

Weitere Artikel

Ausflug der Vorschulklasse

Wir sind heute auf den Killesberg ins Theater in der Badewanne gefahren und haben uns das Märchen vom Hasen und Igel angeschaut. Es war sehr lustig und wir haben viel

Besuch der jüdischen Schule Stuttgart

Am Freitag den 4.7.25 besuchten ein paar Kinder im Rahmen der Kooperation zwischen der Ludwig-Heyd-Schule und SCORA aus den 4. Klassen der Ludwig-Heyd-Schule die jüdische Schule in Stuttgart. „SCORA“ steht

Unser Waldausflug

Wir, die Klasse 2a, haben zusammen mit Frau Wohlleber am 1.Juli einen Waldbesuch gemacht. Zuerst sind wir durch ein Maislabyrinth gelaufen und dann einen steilen Berg hoch. Puh das war

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner