Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Elternbrief zu Ostern

Markgröningen, den 30. März 2021

Liebe Eltern,

kurz vor den Osterferien würde ich Ihnen gerne zuverlässige und sichere Informationen geben können, wie es nach den Osterferien weitergeht, aber leider gibt es für uns keine konkreten Vorgaben.

Wir werden -wie in den letzten Monaten- auf Informationen vom Kultusministerium warten und diese natürlich zeitnah (über die Elternvertreter und unsere Homepage) an Sie weitergeben.

Seit dem 22. März besteht die Maskenpflicht auch bei uns in der Grundschule und an dieser Stelle möchte ich Ihnen ein großes Dankeschön aussprechen und ein Lob an Ihre Kinder.

Uns allen fällt der Unterricht mit Maske sehr schwer und wir sind beeindruckt, wie sich trotzdem alle unsere SchülerInnen daran halten. Wir versuchen -so oft es geht- kleine Atem-und Luftpausen für alle zu ermöglichen.

Über die Selbsttests an den Schulen wird derzeit viel gesprochen, aber auch hier fehlen uns klare Ansagen durch das Ministerium.

Der Schulträger erhält in den nächsten Tagen die ersten Lieferungen, aber wie diese verteilt und vor allem anzuwenden sind, wer die Testungen in welchem Rahmen beaufsichtigt und leitet und ob und in welcher Form Einverständniserklärungen eingeholt werden müssen, wissen wir leider nicht.

Auch hier laufen die Gespräche zwischen den Schulen und der Stadt und Personen aus dem medizinschen Bereich, aber es gibt bisher noch keine konkreten Konzepte.

Sollte es keine anderen Informationen geben, starten wir wieder am

Montag, den 12. April nach den ursprünglichen Stundenplänen der einzelnen Klassen.

Leider gehen wir auch in diese Ferien mit einigen Fragezeichen, aber ich hoffe, dass Sie trotzdem Zeit zum Durchatmen und eine kurze Pause finden und schöne (sonnige) Ostertage mit Ihrer Familie genießen können.

Auch im Namen meiner KollegInnen wünsche ich Ihnen das von Herzen und verbleibe herzlichst

Ihre Frau Rosenberg

Weitere Artikel

Der erste Ludwig

Heute, am 20.09.2023 hat der erste Ludwig in diesem Schuljahr stattgefunden. Da hat sich Annca vorgestellt. Sie ist unsere Schulsozialarbeiterin und ist sehr nett. Wenn wir ein Problem haben, dürfen

Endlich sind alle Schülerinnen und Schüler da

Am 15.September 2023 kamen auch die letzten neuen Ludwig-Heyd-Schüler zu uns, nämlich unsere Vorschüler. Die waren alle ganz schön aufgeregt und haben sich über das Schaf gefreut, das sie mit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner