Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Maskenpflicht in der Grundschule

Markgröningen, den 19. März 2021

Liebe Eltern,

wie Sie sicherlich den aktuellen Pressemitteilungen entnommen haben, wird es ab Montag, den 22. März 2021 auch an den Grundschulen eine Maskenpflicht geben.

Diese Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske für Lehrkräfte sowie für Schülerinnen und Schüler gilt im und außerhalb des Unterrichts – in einer Übergangsphase können die Schülerinnen und Schüler noch Alltagsmasken tragen.

Eine entsprechende Anpassung der Corona-Verordnung ist gerade in der Abstimmung.

Wir wissen, dass dies -besonders für unsere kleinen Schülerinnen und Schüler- eine Belastung und Einschränkung bedeutet, aber die Maskenpflicht scheint derzeit die einzige Möglichkeit zu sein, drohenden Schulschließungen oder auch ganzen Klassen in Quarantäne vorzubeugen.

Wir werden versuchen für unsere Schülerinnen und Schüler eine zusätzliche Pause im Freien zu organisieren um dadurch eine weitere Masken-Auszeit zu ermöglichen, dies ist aber auch von unserer Raum- und Personalsituation abhängig und wird im Laufe der kommenden Woche gemeinsam besprochen und umgesetzt werden.

Auch wird in der Presse immer wieder von allgemeinen Testmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler gesprochen – dies wird von Stadt und Land organisiert und da warten wir noch auf Informationen. Derzeit werden unsere Lehrer zweimal wöchentlich in der Schule getestet, diese Testkapazität reicht jedoch nicht für Schülerinnen und Schüler aus.

Das Kultusministerium verspricht nach den Osterferien hier eine Regelung und Möglichkeit für alle Schulen zu organisieren und dementsprechende Handlungsanweisungen an Städte und Schulen weiterzugeben.

Ich hoffe sehr, dass wir mit diesen Maßnahmen dazu beitragen können, den weiteren Anstieg der Inzidenzzahlen zu verhindern und danke Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihnen allen ein gutes Wochenende.

Herzlichst

Stephanie Rosenberg

Weitere Artikel

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

Kängurus unterwegs…

Am Donnerstag war es wieder so weit und in unserem Musiksaal fand zum zweiten Mal der Känguru Wettbewerb statt. Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken

So geht es nicht!

Am Montag gab es bei uns einen Ludwig, den die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b einberufen haben. Unser Thema war die Pausenkiste. Wir haben für die Pausen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner