Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Elternbrief zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen ab 15. März

Liebe Eltern,

ab Montag den 15. März dürfen wir in den eingeschränkten Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurückkehren.

Da wir keine genauen Vorgaben vom Ministerium erhalten haben und wir in volle Klassen und zum regulären Stundenplan zurückkehren, gelten weiterhin unsere bekannten Abstands-Hygiene- und Pausenregelungen.

Wie schon im letzten Jahr werden die SchülerInnen von den Lehrern am Aufstellplatz auf dem Schulhof abgeholt, wir achten auf Desinfektion und regelmäßiges Waschen der Hände, die Indoor und Outdoor-Pausen-Regelung wird beibehalten und wir sind sehr dankbar, dass die Kinder der Ludwig-Heyd-Schule zum Schutz von uns und ihren Mitschülern weiterhin auf dem Weg ins Klassenzimmer und im Schulgebäude einen Mund-Nasen-Schutz tragen, der selbstverständlich im Klassenzimmer abgelegt werden darf.

Das regelmäßige Lüften der Klassenzimmer behalten wir natürlich bei – aus diesem Grund denken Sie bitte -je nach Temperatur- an eine Strickjacke.

Das bedeutet konkret, dass wir ab Montag wieder regulär nach Stundenplan unterrichten werden und sich dabei lediglich für den Sportunterricht Veränderungen ergeben werden.

Der Sport- und Schwimmunterricht bleibt weiterhin verboten und wir werden diese Stunden nutzen, um in Klassenstufe 1 und 2 stattdessen Angebote in Kunst und Sachunterricht durch den Sportlehrer anzubieten und für die Klassenstufe 3 und 4 wird es Angebote in Englisch und/oder Kunst geben.

Wir hoffen sehr, dass wir die Zeit bis zu den Osterferien gemeinsam gut meistern werden und trotz teilweise sehr großen und vollen Klassen freuen wir uns sehr, alle unsere Schüler wieder in Präsenz an der Schule zu haben.

Der Spagat zwischen Homeoffice, Fernunterricht, Zusatzunterricht, Notbetreuung und Präsenzunterricht hat uns allen während des erneuten Lockdowns viel abverlangt, aber wir haben es geschafft und auch im Namen meiner KollegInnen danke ich Ihnen recht herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

Hoffen wir auf die kommende „Normalität in Pandemiezeiten“.

Herzlichst

Stephanie Rosenberg, Rektorin

Weitere Artikel

Die Projekt- Woche

Am Montag war noch ganz normal Schule. Am Dienstag haben die Projekttage angefangen. Zuerst habe ich einen Froschkönig Stiftehalter gebastelt und noch einen Frosch zum aufklappen gemacht. Wir waren am

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner