Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Instrumenten-Präsentationen

Mädchen spielt HArfe

Franziska hat uns heute am 28.3.23 in der Ludwig- Heyd- Schule das Musikinstrument Harfe vorgestellt. Die Präsentation fand in einem Raum im Erdgeschoss statt, weil die Harfe ein sehr großes und schweres Instrument ist. Das hätten wir nicht die Treppe herauftragen können. Zuerst hat sie die Klasse begrüßt. Die Harfe hat einen Kopf, einen Hals, ein Knie und besteht aus vielen Saiten und Pedalen. Die Harfe hieß Salvi.  Dann hat sie ein Ratespiel mit uns gemacht und eine lose Saite von einer Harfe herumgegeben. Sie sagte uns, dass die Saite aus Nylon besteht.  Die Harfe gab es schon früher im alten Ägypten. Sie hat uns mit der Harfe etwas vorgespielt und das Lied hieß Conncerto. Franziska kann toll spielen. Wir bekamen auch ein Ausmalbild von einer Harfe. Das hat uns sehr gut gefallen.

Danach hat uns Georg etwas über das Klavier erzählt.  Er hat uns ebenfalls begrüßt und dann angefangen. Das Klavier ist ein Tasteninstrument und hat 88 Tasten. Ein Hämmerchen schlägt mit Druck die Saiten.  Georg hat uns auch viel über Mozart erzählt und uns dann die Stücke Sonatine Nr. 3  und Madagaskar vorgespielt.
Am Schluss gab es einen großen Applaus. Wir bedanken uns bei den beiden für die tollen Präsentationen.

Die LHS- Reporter Giuseppe und Vincenzo, Klasse 3b
Junge sitzt am Flügel Junge zeigt etwas an der TAfel   Mädchen steht neben einer Harfe

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner