Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Kann man in der Schule schlafen?

Im Atrium zur Einschulung

Am Donnerstag war wieder Einschulung in der Ludwig-Heyd-Schule und alle Kinder (und auch manche Eltern) saßen ziemlich aufgeregt im Atrium. Lina hat unser DSGVO-Gedicht vorgelesen, Frau Rosenberg hat alle Gäste begrüßt und und wollte gerade anfangen etwas zu erzählen, da kam ein Löwe ins Atrium. Er kam aus der Wilhelma und hat gedacht hier wäre die Löwenheit-Schule.

Der Löwe hatte sogar einen Schulranzen auf, aber da waren ganz komische Sachen drin.

Er hatte eine Metzgertüte voller Knochen (zum Nagen lernen), eine Schlafbrille (Löwen müssen fast nur schlafen), Kopfhörer (es ist ihm manchmal zu laut, wenn er schläft) und sogar ein Handy dabei.

Aber die Erstklässler haben ihm erklärt, dass er mit diesen Sachen hier nicht viel anfangen kann und wir in der Schule ganz andere Sachen lernen und der Unterricht auch immer in einem Zimmer stattfindet.

Da wollte der Löwe dann doch nicht mehr in die Schule, sondern lieber zurück in die Wilhelma.

Die drei Klassenlehrerinnen Frau Schehr, Frau Bayer und Frau Lechler haben dann ihre neuen Schülerinnen und Schüler aufgerufen und sind mit ihnen für die erste Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer gegangen. Alle Eltern haben dabei ganz laut geklatscht.

Die Eltern durften in dieser Zeit auf den Südhof gehen, wo es etwas zu essen und trinken gab und später wurden die Kinder dann von ihren Lehrerinnen dorthin gebracht und alle konnten wieder nach Hause gehen.

 

Die LHS-Reporterinnen Helena und Lina und die LHS-Reporter Daniel und Felix, Klasse 4b

Ein Löwe läuft ins AtriumLÖwe in der SChule  Kinder mit Schultüten  Drei Lehrerinnen  Löwe und Lehrrein  Lehrerin, Löwe und Schüler

Weitere Artikel

Besuch bei der Lese-OMA

Am Montag, 14.07.25 durften wir wieder einen Besuch in der Begegnungsstätte bei der Leseoma machen. Wir wurden wie alte Freunde empfangen und fühlten uns von Anfang an sehr wohl. Gespannt

Bundesjugendspiele und Sozialpreise

Am 11.7.2025 gab es einen Ludwig zur Siegerehrung der Bundesjugendspiele und der Sozialpreise. Den Schulsozialpreis können zwei Kinder einer Klasse (ab Ende Klasse 2) bekommen. Die Schulsozialpreisträger machen mit unserer

Liebe Eltern, wie schon in den letzten Jahren haben Sie auch dieses Jahr zum Schuljahresende wieder die Möglichkeit, vergessene Sachen (Jacken, Mützen, Vesperdosen, Uhren, Brillen…) Ihrer Kinder in der Schule

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner