Graf-Hartmann-Straße 3471706 Markgröningeninfo@lhs-markgroeningen.de
Tel.: (07145) 92 23 10Sekretariat geöffnetvon: 7:30 – 11:30 Uhr
Am Montag, den 24.11.25 haben wir, die Löwenklasse, gemeinsam Apfelmus zubereitet. Nachdem wir in den letzten Wochen im Sachunterricht einiges über den Apfel gelernt haben, hat Frau Schilling uns zum […]
Weihnachtspäckchenkonvoi in der LHS Auch dieses Jahr haben sich die Schüler und Schülerinnen – sowie viele Freunde der Schule mit großem Engagement in der Vorweihnachtszeit an unserem Weihnachtspäckchenaktion beteiligt, um […]
Ein Schneesturm erreichte uns und wir mussten uns erstmal zurückziehen. Als der Schneesturm vorbei war, gingen wir in den tiefen, dunklen und wilden Dschungel. Überall waren nasse Ranken und wir […]
Seit diesem Schuljahr haben wir -in Zusammenarbeit mit dem Turnverein Markgröningen- einen FSJ’ler für den Bereich Sport an unserer Schule. Er heißt Lucas, und damit ihr wisst, was Lucas hier […]
Am 23.10.25 sind wir mit dem Bus zum Asperger Bahnhof gefahren. Dann sind wir mit der S-Bahn nach Bietigheim gefahren. Danach sind wir ungefähr 30 Minuten zur Städtischen Galerie gelaufen. […]
Am Donnerstag vor den Herbstferien haben alle Religionskinder der Klasse 2 ein Erntedankfest gefeiert. Dafür trafen wir uns beim bunten Fenster neben den Lerninseln. Alle hatten Gaben mitgebracht: Gemüse, Obst, […]
Auch in diesem Jahr gab es für unsere Klassen am letzten Tag vor den Herbstferien den Frederik-Tag. Dieses Mal wurden wir unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a der […]
In der Woche vom 6.10. – 10.10.25 fand an unserer Schule die Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ statt, eine Initiative, die nicht nur die Bewegung der Kinder fördert, sondern auch […]
Am Donnerstag gab es den ersten Apfeltag im neuen Schuljahr. Drei große Kisten voller leckerer roter Äpfel wurden ins Schulhaus gebracht und die Klassensprecher durften die Äpfel für alle Klassen […]
Am Montag, den 6. Oktober 2025 hat die Klasse 4b im Klassenzimmer Apfelsaft gemacht. Einige Kinder haben Frau Lampriani geholfen, die Sachen hochzutragen. Es waren ganz schön viele Äpfel. Zuerst […]
Alle Kinder, die beim Fußballturnier mitgemacht haben, waren super und zeigten tolle Leistungen. Den 1. Platz bei den 3. Klassen gewann eine Klasse von der Landerngrundschule. Egal ob Gewinner oder […]
Im Atrium war als erstes die Polizei da. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler und unsere Kinder aus der Vorschule haben gut zugehört, was die Polizistin gesagt hat. Als erstes hat die […]
Am Mittwoch, den 1.Oktober 2025 war ein Ludwig zum Thema „zu Fuß zur Schule“. Alle Kinder sollen zu Fuß in die Schule laufen, nur die Kinder, die einen sehr langen […]
Am Freitag, den 26. September 2025 gingen wir in den Wald. Gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Schacht, unserer Schulsozialarbeiterin Frau Steiert und Chris, dem Erlebnispädagoge, der uns alles erklärt hat. […]
Am Mittwoch, 24. September 2025 haben sich viele Leute aus ganz Markgröningen im Rathaus versammelt. Dort wurde der Ludwig-Heyd-Schule eine Urkunde gegeben für die meisten Mitglieder beim Stadtradeln. Wir haben […]
In der Woche vom 06. – 10.10.2025 heißt es bei unseren SchülerInnen: „Wir laufen gemeinsam zur Schule – die Eltern brauchen uns nicht fahren!“ Bei dieser Aktionswoche möchten wir den […]
Am Montag, den 22. September haben sich alle Kinder der zweiten, dritten und vierten Klasse zu einem Ludwig in der Turnhalle versammelt. Wir konnten dieses Mal leider nicht in unser […]
Am Freitag, den 19. September war es endlich auch für unsere kleinsten Schülerinnen und Schüler soweit und im Atrium fand ihre Aufnahmefeier für unsere Vorschulklassen statt. Ziemlich aufgeregt saßen alle […]
Am Donnerstag war die Einschulung an der LHS. Viele Eltern und Kinder sind ins Atrium gekommen und wurden dort mit unserem Schullied begrüßt. Danach wollte Frau Rosenberg eigentlich weitermachen, aber […]
Im ersten Ludwig im neuen Schuljahr haben wir zusammen erstmal unser Schullied gesungen und danach haben die Kinder aus der Klasse 4a uns etwas vorgespielt. Es ging darum, was mit […]
Unser Ludwig
Unsere LHS Reporter berichten