Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Mittwoch, den 20. Mai

Grüß dich!

Sind deine Gummibärchen ohne nass zu werden auf Tauchgang gegangen? Am Ende diese Ludwigs findest du die Lösung!

Am Montag hast du ja schon einen Trinkschutz gebastelt – heute wollen wir dir ein paar leckere Cocktails mixen, welche du dann genüsslich schlürfen kannst! Natürlich alkoholfrei!

Du benötigst dafür:

Ein Schraubglas, ein Trinkglas, Eiswürfel und die entsprechenden Zutaten für deinen Cocktail!

LHS-Piranja 

1  Limette

1 EL Rohrzucker

2cl Mango – Maracuja – Nektar

Ginger Ale

Zubereitung:

Limette kleinschneiden und ins Trinkglas geben. Rohrzucker auf die Limette geben und das Ganze etwas zerdrücken.

Maracuja Mango -Nektar dazu und mit Ginger Ale auffüllen. Eiswürfel dazugeben.

 

LHS-Gockel on Ice

5cl Orangensaft

5cl Ananassaft

2cl Limettensaft

2cl Erdbeersirup

Mineralwasser

Zubereitung: Orangensaft und Ananassaft ins Schraubglas geben,

Limette ausdrücken und den Saft auch ins Glas geben,

Eiswürfel dazu. Alles schütteln und ins Trinkglas geben.

Den Erdbeer-Sirup am Rand vorsichtig ins Trinkglas fließen lassen.

Zum Schluss noch mit Mineralwasser auffüllen.

 

Erdbeer-Ludwig:

2 cl Erdbeersirup

2cl Sahne

12 cl Mango -Maracuja-Nektar

6 cl Orangensaft

 

Zubereitung: Alle Zutaten mit Eiswürfel in dein Schraubglas geben. Kräftig schütteln und in dein Trinkglas geben

Zum Verzieren kannst du Früchte auf einen Spieß stecken und in dein Glas geben. Witzig sind auch gefrorene Erdbeeren als zusätzliche Eiswürfel.

 

Lösung des Gummibärchen Tauchgangs.

1)   Setze deine Gummibärchen in die Teelichthülse

2)  Setze das „Teelicht-Boot“ in deine Schüssel mit Wasser so dass es an der Oberfläche schwimmt.

3)  Nimm nun dein Glas und stülpe es über das Gummibärchenboot und drücke vorsichtig das Glas nach unten!

4)  Deine Gummibärchen müssten nun unter einer Glaskuppel im Wasser sein und nicht nass werden!.

 

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

 

Weitere Artikel

Die Projekt- Woche

Am Montag war noch ganz normal Schule. Am Dienstag haben die Projekttage angefangen. Zuerst habe ich einen Froschkönig Stiftehalter gebastelt und noch einen Frosch zum aufklappen gemacht. Wir waren am

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner