Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Unser Besuch in der Musikschule

Am 21. Mai besuchten wir Erstklässler die Musikschule im Spitalgebäude. Dort ist es sehr verwinkelt. Damit wir uns nicht verlaufen, hatten die Musiklehrerinnen und Musiklehrer an ihre Zimmertüren Tierbilder gehängt und wir bekamen dazu eine passende Laufkarte. Dann ging es los. In kleinen Gruppen verteilten wir uns in die verschiedenen Räume. In jedem Zimmer wurden uns andere Instrumente gezeigt, zum Beispiel Streichinstrumente:  Da gab es ein Cello und eine Geige. Zum Schlagzeugraum mussten wir ganz weit nach oben gehen, das befindet sich im hintersten Winkel. Doch das ist auch gut so, denn Schlaginstrumente sind sehr laut! Bei den Tasteninstrumenten konnten wir verschiedene Keyboards und Akkordeons anschauen. Außerdem gab es Räume mit Blechblasinstrumenten, mit Holzblasinstrumenten, mit normalen Gitarren und sogar mit einer E-Gitarre. Die Musiklehrerinnen und Musiklehrer spielten uns Musikstücke vor, die wir erraten und dazu mitsingen konnten. Sie erklärten uns, wie die Musik aus den Instrumenten „herauskommt“ und welche Unterschiede es gibt. Ganz besonders eindrucksvoll war der Raum mit dem Flügel. Jeder durfte sich an den schwarzen Tasten versuchen und gemeinsam mit der Klavierlehrerin erklangen wie aus Zauberhand wunderschöne Melodien. Die Zeit verging wie im Flug und es war wieder Zeit, zurück zur Ludwig-Heyd-Schule zu gehen. Nun freuen wir uns auf den Tag der offenen Tür am 28. Juni, wo es dann noch mehr Zeit geben wird, alle Instrumente einmal auszuprobieren. Vielen Dank an alle Musiklehrerinnen und Musiklehrer für den tollen Tag in der Musikschule!

Die LHS-Reporterinnen und Reporter, Klasse 1c

Besuch in der Musikschule

Weitere Artikel

Besuch bei der Lese-OMA

Am Montag, 14.07.25 durften wir wieder einen Besuch in der Begegnungsstätte bei der Leseoma machen. Wir wurden wie alte Freunde empfangen und fühlten uns von Anfang an sehr wohl. Gespannt

Bundesjugendspiele und Sozialpreise

Am 11.7.2025 gab es einen Ludwig zur Siegerehrung der Bundesjugendspiele und der Sozialpreise. Den Schulsozialpreis können zwei Kinder einer Klasse (ab Ende Klasse 2) bekommen. Die Schulsozialpreisträger machen mit unserer

Liebe Eltern, wie schon in den letzten Jahren haben Sie auch dieses Jahr zum Schuljahresende wieder die Möglichkeit, vergessene Sachen (Jacken, Mützen, Vesperdosen, Uhren, Brillen…) Ihrer Kinder in der Schule

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner