Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Vom Apfel zum Apfelsaft

Am 22. Oktober sind wir, die Klasse 4b zur Streuobstwiese gelaufen. Um 8:30 Uhr sind wir an der Schule gestartet und wurden von Herrn Schäfer vom NABU begrüßt, der uns erzählte, dass es dieses Jahr nur wenig Äpfel gab, da es für die Bienen zu kalt war und dadurch auf der Spitalwiese nicht viel bestäubt wurde. Bienen sind wichtig, damit es viel Obst und Gemüse gibt. Herr Schäfer hat Vogelnistkästen in die Bäume gehängt, damit die Vögel die Insekten fressen. So faulen die Äpfel nicht. Auf einer anderen Wiese haben wir zusammen 50 kg Äpfel gesammelt, die am Montag dann zu Apfelsaft gepresst wurden. Frau Borowski und ihr Mann brachten eine Raspel und eine Presse zu uns an die Schule. Zuerst haben wir die Äpfel geraspelt, dann wurden sie gepresst. Jeder von uns durfte einmal an der alten Presse drehen. Unser Apfelsaft hat sehr gut geschmeckt und wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Schäfer und Frau und Herrn Borowski für die beiden tollen Vormittage.

Die LHS-Reporter Gregor und Leandro, 4b

Weitere Artikel

Ausflug zur städtischen Galerie in Bietigheim

Am 23.10.25 sind wir mit dem Bus zum Asperger Bahnhof gefahren. Dann sind wir mit der S-Bahn nach Bietigheim gefahren. Danach sind wir ungefähr 30 Minuten zur Städtischen Galerie gelaufen.

Unser Erntedankfest

Am Donnerstag vor den Herbstferien haben alle Religionskinder der Klasse 2 ein Erntedankfest gefeiert. Dafür trafen wir uns beim bunten Fenster neben den Lerninseln. Alle hatten Gaben mitgebracht: Gemüse, Obst,

Der Frederik-Tag

Auch in diesem Jahr gab es für unsere Klassen am letzten Tag vor den Herbstferien den Frederik-Tag. Dieses Mal wurden wir unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner