Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Vom Apfel zum Apfelsaft

Am 22. Oktober sind wir, die Klasse 4b zur Streuobstwiese gelaufen. Um 8:30 Uhr sind wir an der Schule gestartet und wurden von Herrn Schäfer vom NABU begrüßt, der uns erzählte, dass es dieses Jahr nur wenig Äpfel gab, da es für die Bienen zu kalt war und dadurch auf der Spitalwiese nicht viel bestäubt wurde. Bienen sind wichtig, damit es viel Obst und Gemüse gibt. Herr Schäfer hat Vogelnistkästen in die Bäume gehängt, damit die Vögel die Insekten fressen. So faulen die Äpfel nicht. Auf einer anderen Wiese haben wir zusammen 50 kg Äpfel gesammelt, die am Montag dann zu Apfelsaft gepresst wurden. Frau Borowski und ihr Mann brachten eine Raspel und eine Presse zu uns an die Schule. Zuerst haben wir die Äpfel geraspelt, dann wurden sie gepresst. Jeder von uns durfte einmal an der alten Presse drehen. Unser Apfelsaft hat sehr gut geschmeckt und wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Schäfer und Frau und Herrn Borowski für die beiden tollen Vormittage.

Die LHS-Reporter Gregor und Leandro, 4b

Weitere Artikel

Instrumenten-Präsentationen

Franziska hat uns heute am 28.3.23 in der Ludwig- Heyd- Schule das Musikinstrument Harfe vorgestellt. Die Präsentation fand in einem Raum im Erdgeschoss statt, weil die Harfe ein sehr großes und schweres

Frühlingsfest

Liebe Eltern, der Frühling ist da und wir wollen ihn am Freitag, den 21. April 2023 mit einem kleinen Frühlingsfest und Spielzeugflohmarkt begrüßen. Der Flohmarkt findet in den jeweiligen Klassenzimmern

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner