Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Wintermarkt 2018

Markgröningen, den 19. Dezember 2018
Liebe Eltern,
ein ganz, ganz herzliches Dankeschön für Ihre unglaubliche Unterstützung an unserem gestrigen Wintermarkt.
Wir sind sehr stolz, so tolle Schüler und Eltern zu haben, die uns auf vielfältigste Weise unterstützt haben und dazu beigetragen haben gemeinsam ein schönes Fest feiern zu können.
Ganz überwältigt sind wir von dem unglaublichen Zuspruch und den vielen verkauften Artikeln, die eine Summe von 1736,07 € für das Waisenhaus in Südafrika erbracht haben.
Danke Ihnen allen, den Schülern unserer Schule, den Eltern für ihre Mithilfe, dem EBR für das Grillen, dem Förderverein für Glühwein und Punsch- Ausschank, dem Musikverein, der Musikschule und dem HHC für die musikalische Umrahmung und allen, die so kräftig Werbung für unseren Markt gemacht haben.
Da tatsächlich noch Sachen zum Verkauf übriggeblieben sind, können Kaufinteressierte noch bis Freitag zuschlagen – melden Sie sich bei Ellen im Sekretariat und dann dürfen Sie sich noch was aussuchen.
Außerdem wird auch am Freitag noch am Bäckerstand ab 11:00 verkauft – vielleicht schaffen wir es ja dann sogar die magische Grenze von 2000€ zu erreichen… (Spendenbescheinigungen sind übrigens auch möglich ).

Jetzt wünschen wir Ihnen im Namen aller unserer Kollegen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein neues Jahr – wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Ihren Kindern und Ihnen.

Herzlichst

Weitere Artikel

Mit dem Förster im Wald

Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, machten wir die Klasse 4b einen Ausflug in den Rothenacker Wald. Wir liefen gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Rosenberg und dem BOGY-Praktikanten Arien um

Ein Besuch der Zeit

Am 2. Mai 2025 gab es eine Aufführung über die Zeit von der Klasse 4a. In diesem Theaterstück ging es darum, dass man sich Zeit für sich nehmen soll. Dann

Sonderpreis beim Landeswettbewerb Jugend forscht junior

Kurz vor den Osterferien durften Clemens (4b), Gregor und Meike (inzwischen am HGG) ihre Forschungsergebnisse, mit denen sie den Regionalwettbewerb im Februar gewonnen hatten, beim Landeswettbewerb in Balingen vorstellen. Neben

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner