Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Besuch auf dem Dachboden im Rathaus

Kinder und Lehrerin sitzen mit einem Eis in der Hand auf der Rathaustreppe

Nachdem sich die Theater- AG ja mit der anstrengenden Wohnungssuche der Rathausmäuse Susanna und Sebald beschäftigt hat, durften die Theatermäuse nun tatsächlich einmal die Wohnung der beiden Mäuse besichtigen.

Gemeinsam mit Frau Liebing und dem Hausmeister des Rathauses Herrn Hauser ging es im Rathaus bis ganz nach oben und es gab spannende Dinge zu entdecken wie das alte Uhrwerk, einen Wetterhahn, ziemlich viele alte Bücher, Flaggen und ganz schön viel Staub.

Frau Liebing erzählte uns interessante Dinge über Markgröningen und den Schäferlauf und Herr Hauser erklärte uns, wo er immer die Fahnen für den Schäferlauf herbekommt.

Nach einem kurzen Abstecher in den Sitzungssaal hatte auch Herr Bürgermeister Hübner noch Zeit für uns und wir konnten die Schäferlaufkronen einmal von ganz nah anschauen und mussten feststellen, dass auch ein Bürgermeister-Büro ziemlich warm ist.

Wie gut, dass wir uns im Anschluss mit einem großen Eis abkühlen konnten und es als Überraschung und Dankeschön noch einen Blumenstrauß von den Theatermäusen für Frau Kretschmer gab.

Danke an Frau Liebing, die so viele spannende Dinge für das Theaterprojekt möglich gemacht hat und an Frau Kretschmer für das tolle Theaterstück, die witzigen Proben und die schöne Zeit.

Wir hoffen es geht weiter!

Die LHS-Redaktion

Viele Kinder stehen auf einem alten Dachboden          Kinder stehen um einen Tisch herum und fassen die Schäferkronen an

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner