Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Spenden von der Ludwig-Heyd-Schule

Kinder übergeben zwei große Schecks

Am Montag, den 27.2.2023 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule zum Ludwig. Frau Rosenberg erinnerte uns nochmal an unseren Wintermarkt im vergangenen Dezember und das Geld, das wir mit Basteleien, Gebäck und vielem mehr eingenommen haben, um es zu spenden.

Und jetzt konnten wir zwei große Schecks über jeweils 1.000,00 Euro übergeben.

Drei Schüler aus Klasse 3 überreichten den ersten Scheck an Herrn Ufer, der auf dem Abenteuerspielplatz ABI in Möglingen arbeitet. Dort machen wir gerne mit der Klasse mal einen Ausflug hin und für das Geld kann neues Holz, Werkzeug und andere Dinge für die Tiere bezahlt werden.

Den zweiten Scheck bekam Frau Magenau von Frau Kretschmer und Frau Rosenberg. Sie arbeitet bei der Tafel in Vaihingen/Enz und erzählte uns, dass sie dort das Geld sehr gut gebrauchen können, weil es immer mehr Menschen gibt, die nicht genügend Geld für Lebensmittel haben und so günstiger Lebensmittel kaufen können. Jetzt kann Frau Magenau richtig viel einkaufen und alles viel günstiger wieder abgeben.

Beide haben sich sehr gefreut und am Ende gab es noch einen Applaus von uns.

Es war ein schönes Gefühl anderen helfen zu können.

Die LHS-Reporterinnen Jana v. und Lotta, der LHS-Reporter Rémi, 4b

Vollbesetztes Atrium

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner