Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Freitagsprojekte in den Klassen 4

Kinder legen Filmszene auf ein Plakat

Am Freitag, den 3.3.23 haben die Klassen 4a und 4b mit ihrem Projekt angefangen.
Ab jetzt gibt es immer freitags für zwei Stunden ein Matheprojekt, ein Deutschprojekt und ein Filmprojekt.

Wir haben gemeinsam drei gleichgroße Gruppen gebildet und wurden dann dem ersten Projekt zugeteilt.
Im Matheprojekt können wir mit Formen knobeln, Glücksräder entdecken, Tangrams legen, verschiedene Fermi-Aufgaben und Aufgaben zu Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik ausprobieren.
Im Deutschprojekt dürfen wir in kleinen Gruppen ein Spiel erfinden und herstellen oder es gibt noch die Möglichkeit ein Theaterstück zu schreiben oder sich in kleinen Gruppen Sketche zu überlegen und diese den anderen am Ende der ersten Projektphase vorzuführen. Im Filmprojekt drehen wir einen eigenen Monsterfilm, das macht viel Spaß und wir waren erstaunt, wie viele Fotos man für einen Film von einer Minute braucht – nämlich fast 200 Bilder! In den nächsten Wochen unterlegen wir unsere Filme noch mit Musik und sprechen die Rollen.
Damit natürlich jeder einmal in jedem Projekt arbeiten kann, tauschen wir in vier Wochen die Gruppen.

Die LHS-Reporterin Lara F. und die LHS-Reporter Daniel, Fynn und Lennard, Klasse 4a

Schüler stecken Steckwürfel zu Figuren  Schüler malen ein Spielfeld auf ein Plakat

Weitere Artikel

Der erste Ludwig

Heute, am 20.09.2023 hat der erste Ludwig in diesem Schuljahr stattgefunden. Da hat sich Annca vorgestellt. Sie ist unsere Schulsozialarbeiterin und ist sehr nett. Wenn wir ein Problem haben, dürfen

Endlich sind alle Schülerinnen und Schüler da

Am 15.September 2023 kamen auch die letzten neuen Ludwig-Heyd-Schüler zu uns, nämlich unsere Vorschüler. Die waren alle ganz schön aufgeregt und haben sich über das Schaf gefreut, das sie mit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner