Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Scheckübergabe in Illingen

Scheckübergabe

Am Dienstag um 10:30 fuhren die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassen 3 und 4 mit drei Müttern und Frau Rosenberg und Frau Kretschmer nach Illingen. Dort ist die Familienherberge „Lebensweg“, für die wir am Wintermarkt an unseren Ständen verkauft haben und denen wir jetzt das Geld vorbeibringen wollten. Frau Kienzle hat uns begrüßt und mit uns allen eine Hausführung gemacht. Im „Lebensweg“ können Familien mit kranken und behinderten Kindern Urlaub machen, weil es dort Krankenschwestern gibt, die sich Tag und Nacht um die Kinder kümmern können. Deshalb haben dann die Eltern auch mal Zeit für die Geschwister oder können selber auch mal einfach ausruhen. Es gibt einen Essraum, zwei Sporträume, Spielzimmer, ein Atelier, ein tolles Bad und eine richtig coole Dachterrasse.

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir einen Scheck über 3.000,00 Euro übergeben konnten und Frau Kienzle hat uns erzählt, mit so einer Spende könnte zum Beispiel eine Familie Urlaub machen bei ihnen. Alles dort wird nur mit Spenden bezahlt und wir finden es super, dass uns so viele Menschen am Wintermarkt geholfen haben, so viel Geld einzunehmen.

Danke auch an den Förderverein und den Elternbeirat, die die den Betrag noch aufgerundet haben.

Zum Schluss durften wir noch auf dem Spielplatz der Familienherberge (da gibt es sogar ein Trampolin für Rollstuhlfahrer!) spielen.

 

Die LHS-Reporterin Helena und der LHS-Reporter Leo, Klasse 3b 

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner