Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Abenteuer auf dem Michaelsberg

Schullandheim

Am 15.4.24 waren wir alle sehr aufgeregt, weil wir zum ersten Mal ins Schullandheim fuhren. Um 9.15 Uhr trafen wir uns am Festplatz und fuhren mit dem Bus zum Michaelsberg in Cleebronn. Dort mussten wir unser Gepäck den steilen Berg und unglaublich viele Treppenstufen hochhieven. Wegen einer Baustelle wurden wir einen etwas gruseligen Weg durch den Keller ins Jugendhaus geführt. Hier begrüßten uns Annika und Timm, zwei Mitarbeitende vom CVJM Markgröningen, herzlich und spielten mit uns Kennenlernspiele auf der Wiese. Zum Mittagessen gab es leckere Maultaschen mit verschiedenen Salaten. Wir waren alle sehr gespannt, unsere Zimmer zu sehen.

Auf dem Weg zum Wildparadies mussten wir sehr steile Treppen runterkraxeln.

Es hat Spaß gemacht, bei der spannenden, sehr informativen Raubtierfütterung dabei zu sein. Dort wurden Wölfe, Wildkatzen, Luchse und Bären gefüttert. Das war sehr interessant. Jetzt wurde es aufregend, weil ein riesengroßer Geier bei der Flugshow direkt über unsere Köpfe flog. Auch über viele andere Greifvögel wurden wir informiert.

Nach einem fröhlichen „Großer Preis“-Spiel und einer sehr schönen Gute-Nacht-Geschichte von Annika, trafen wir uns zur Gute-Nacht-Runde in den Zimmern. Wir erzählten uns gegenseitig, wie wir den Tag fanden.

Am nächsten Morgen wurden wir mit cooler Musik geweckt. Nach dem leckeren Frühstück hieß es: „Auf nach Tripsdrill!“. Im Erlebnispark sind wir viele verschiedenen Achterbahnen und Karussells gefahren. Das war sehr spannend und lustig. Wir danken Annika, Leon, Monja und Timm, dass sie uns begleitet haben und dem CVJM Markgröningen für die finanzielle Unterstützung!

Obwohl wir alle ganz erschöpft waren, haben wir abends noch begeistert mit Timm „Werwolf“ gespielt und eine Geschichte über Punchinello gehört.

Schade, dann war schon der letzte Tag und wir haben wie die Weltmeister unsere Sachen gepackt. Am Festplatz haben unsere Eltern schon sehnsüchtig auf uns gewartet, bis wir mit dem Bus ankamen.

Es waren drei abenteuerliche und fröhliche Schullandheimtage!

Die LHS-Reporterinnen und LHS–Reporter aus der Klasse 4b

Kinder in Tripsdrill  Schullandheimbezug

 

Weitere Artikel

Die Projekt- Woche

Am Montag war noch ganz normal Schule. Am Dienstag haben die Projekttage angefangen. Zuerst habe ich einen Froschkönig Stiftehalter gebastelt und noch einen Frosch zum aufklappen gemacht. Wir waren am

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner