Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Bock auf Buch in der Bücherei

Viele Kinder der 3. Klassen der Ludwig- Heyd- Schule machen bei Bock auf Buch 2024 mit. Der Anfang war am 06. Februar 2024 und die Aktion geht drei Monate lang. In diesen Monaten sollte man mindestens drei Bücher lesen und anschließend in der Stadtbücherei einem Lesepaten oder Lesepatin erzählen, was in dem Buch passiert ist. Wenn wir in die Bücherei gehen, um unser Buch vorzustellen, treffen wir immer viele Mitschüler, die das auch gerade machen wollen.

Die Lesepaten sind ehrenamtlich dort und es macht Spaß, ihnen den Inhalt der Bücher zu erzählen. Ein Leseopa hat extra für uns ein Lesezeichen gebastelt und uns geschenkt. Alle Paten hören gespannt zu und stellen Fragen zu unserem Buch.  Am Ende bekommen wir in unserem Clubausweis einen Stempel und es wird eingetragen, wie unser Buch heißt und wie viele Seiten es hat.  Wir können auch eine Bewertungskarte ausfüllen, damit andere Kinder wissen, wie wir das Buch fanden. Am Schluss der Aktion bekommen wir eine Urkunde und die Bücherei verlost einen Gutschein.  Unsere Lehrer tragen dann in unser Zeugnis ein, dass wir mitgemacht haben.

Die LHS- Reporterinnen Laila und Lena und der LHS- Reporter Vincent, Klasse 3c

Lesezeichen  Leserin  Selbstgebasteltes Lesezeichen

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner