Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Der Ausflug der Sozialpreisträgerinnen und Sozialpreisträger

Am Mittwoch, den 13. März durften alle 12 Sozialpreisträgerinnen und-träger aus den Klassen 3 und 4 ohne Schulranzen erst um 8:30 Uhr in die Schule kommen. Der Tag ging los mit einem tollen Frühstück bei Annca.

Als wir alle fertig waren, sind wir zur Bushaltestelle gelaufen und mit dem Bus zum Schwarzlicht-Minigolf nach Asperg gefahren.
In den ganzen Räumen war es komplett dunkel und nur mit einigen LEDs wurden die Minigolfbahnen beleuchtet. Wir haben jeder eine Brille und ein Handy bekommen, in das man eintippen musste, wie viele Versuche man pro Bahn gebraucht hat.
Es gab 18 verschiedene Bahnen, die unterschiedlich schwer waren bzw. immer schwerer wurden.
Wir spielten in 4 Gruppen und auf dem Handy konnten wir immer sehen, wer gerade auf welchem Platz ist.
Als wir fertig waren mit unserem Spiel, haben wir noch ein Foto auf der Siegertreppe gemacht. Zum Schluss sind wir noch zum Bürgergarten gelaufen und haben dort gespielt und gevespert.
Danach sind wir mit dem Bus zurück in die Schule gefahren – aber wir hatten natürlich keinen Unterricht mehr und auch keine Hausaufgaben.

Es war ein toller Tag und es lohnt sich, den Sozialpreis zu bekommen.

Eure LHS-Reporterinnen Lena und Lisa, Klasse 3a und 3b 

Schwarzlichtminigolf  Schwarzlichtminigolf Dreiergruppe  Team Schwarzlichtminigolf  Schwarzlichtminigolf BAhn  Auf dem Siegerpodest  Auf dem Siegerpodest  Mit Annca auf dem POdest  Auf dem Siegerpodest

 

Weitere Artikel

Schnuppernachmittag an der LHS

Ein fröhliches buntes Treiben, lachende Kinderaugen, ein bisschen Angst vor Neuem, neue Gesichter, alte Bekannte, spannende Spiele, leckeres Essen und Trinken. Das alles gab es am Mittwoch, den 25.6.2025 in

Sporttag an der LHS

Am Donnerstag war es wieder soweit und unsere Sportlehrerinnen und Sportlehrer veranstalteten den Sporttag. Los ging es um 8:30 Uhr bei bestem Wetter auf dem Südhof. Frau Lechler machte erst

Unser Besuch in der jüdischen Schule

Am 6. Juni 2025 haben 13 Kinder aus den vierten Klassen der LHS mit drei Lehrerinnen die jüdische Schule in Stuttgart besucht. Zuerst hatten wir noch zwei Stunden normalen Unterricht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner